Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen Und Einstellungen; Prüfungen Anlässlich Einer Wiederinbetriebnahme; Beaufort Skala - Haulotte Group COMPACT 8 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende scherenbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 -

REPARATUREN UND EINSTELLUNGEN

1.6 -
PRÜFUNGEN ANLÄSSLICH EINER WIEDERINBETRIEBNAHME
1.7 -

BEAUFORT SKALA

Windbeschreibung
0
Windstille
1
Leiser Zug
2
Leichte Brise
3
Schwache Brise
4
Mässige Brise
5
Frische Brise
6
Starker Wind
7
Steifer Wind
8
Stürmischer Wind
9
Sturm
6
Größere Reparaturen, Eingriffe und Einstellungen an Sicherheitssystemen oder
-elementen (betrifft die Mechanik, Hydraulik und Stromversorgung):
Diese müssen von Mitarbeitern der Fa. PINGUELY-HAULOTTE oder von
Personen ausgeführt werden, die von ihr beauftragt wurden und ausschließlich
Originalersatzteile verwenden.
Änderungen, die sich einer Kontrolle durch PINGUELY-HAULOTTE entziehen,
sind unzulässig.
Der Hersteller ist von seiner Haftpflicht entbunden, wenn keine Originalersatzteile
verwendet oder die o.g. Arbeiten von Personen ausgeführt werden, die von
PINGUELY-HAULOTTE nicht dafür zugelassen wurden.
Diese Prüfungen sind in folgenden Fällen durchzuführen:
• nach dem Aus- und Wiedereinbau größerer Teile,
• nach einer Reparatur von wichtigen Teilen des Gerätes,
• nach einem Unfall, der durch das Versagen eines wichtigen Teils ausgelöst
wurde.
Die Prüfungen umfassen eine Eignungsprüfung, eine Überprüfung des
Zustandes, eine statische und eine dynamische Prüfung (siehe Koeffizienten in
§ 1.4.2, seite 5).
Die Beaufort-Skala für Windstärken ist international anerkannt und wird bei der
Übermittlung von Wetterinformationen benutzt. Sie besteht aus Nummer 0 - 17,
die jeweils eine bestimmte Windstärke oder Geschwindigkeit 10 m (33 ft) über
dem Boden im Freien beschreibt.
Besonderheiten auf Land
Keine Luftbewegung, Rauch steigt senkrecht.
Windrichtung nur an ziehendem Rauch erkennbar.
Wind im Gesicht fühlbar; Blätter rauschen, normale Wet-
terfahnen werden vom Wind bewegt.
Blätter und kleine Zweige werden bewegt, leichte Wimpel
gestreckt.
Staub und Papier wird hochgewirbelt, kleine Zweige wer-
den bewegt.
Kleine Laubbäume werden bewegt, kleine Wellenkämme
auf Binnenwasserwegen.
Grosse Zweige werden bewegt, Rauschen in der Telefon-
leitung, Regenschirme können nur mit Schwierigkeiten
gehalten werden.
Ganze Bäume werden bewegt; fühlbare Hemmung beim
Gehen gegen den Wind.
Zweige abgebrochen; beim Gehen erhebliche Behinde-
rung.
Auftreten von leichten Gebäudeschäden (Schornstein-
köpfe und Dachziegel werden abgehoben).
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Km/h
0-1
1-5
6-11
12-19
20-28
29-38
39-49
50-61
62-74
75-88
m/s
0-0.2
0.3-1.5
1.6-3.3
3.4-5.4
5.5-7.9
8.0-10.7
10.8-13.8
13.9-17.1
17.2-20.7
20.8-24.4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 8wCompact 12Compact 10nCompact 10

Inhaltsverzeichnis