Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgende Signale Können Die Lautsprecher Beschädigen; Stellen Sie Ihre Lautsprecher Nicht An Folgende Plätze; Sachschäden Durch Magnetische Abstrahlung Des Lautsprechers; Hörschäden Vorbeugen - K&F CA 106 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Folgende Signale können die Lautsprecher beschädigen
anhaltend hochpegelige Signale mit hoher Frequenz und Dauertöne durch Rück-
kopplung.
anhaltend verzerrte Signale mit hohem Pegel.
Geräusche, die entstehen, wenn bei angeschlossenem Lautsprecher ein Gerät der
Anlage angeschlossen, abgetrennt oder eingeschaltet wird.
Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht an folgende Plätze:
an denen die Lautsprecher dauerhaft direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
an denen die Lautsprecher hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind
an denen die Lautsprecher hohen Vibrationen und Staub ausgesetzt sind
Sachschäden durch magnetische Abstrahlung des Lautsprechers
Lautsprecher sind von einem permanenten Magnetfeld umgeben, auch wenn sie nicht
angeschlossen sind. Daher ist bei der Beförderung und Platzierung darauf zu achten, dass
ein Abstand der Lautsprecher zu magnetischen Datenträgern und Computer- / Videomoni-
toren von ca. einem Meter eingehalten wird.
Hörschäden vorbeugen
Achten Sie darauf, sich nicht zu nah vor betriebenen Lautsprechern aufzuhalten, um auch
bei subjektiv gering empfundenen Lautstärkepegeln, keine Hörschäden zu riskieren. Gene-
rell können Lautstärkepegel über 90 dB schon zu Hörschäden führen.
KLING & FREITAG GMBH ©1995 - 2006
Version 5.1, 09.11.2006
CA 106
Wichtig
.
Vorsicht
Seite 6 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis