Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Migatronic FOCUS TIG 200 PFC Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOCUS TIG 200 PFC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Zündungsmethoden
Hier kann zwischen den Zündungsmethoden: HF oder
LIFTIG gewählt werden. Die Zündungsmethode kann nicht
während des Schweißens geändert werden. Die LIFTIG
Zündungsmethode ist aktiv wenn der Indikator leuchtet. HF ist
automatisch aktiv wenn der Indikator ausschaltet ist.
HF- Zünden
Beim HF-Zünden erfolgt das Zünden des WIG-Lichtbogens
berührungslos; in diesem Fall wird der Lichtbogen mit Hilfe eines
Hochfrequenz-Impulses durch Betätitung des Brennerschalters
gezündet. Die HF wird nicht enstanden, wenn die Elektrode das
Werkstück berührt. Die Elektrode entfernen und wieder prüfen.
LIFTIG-Zünden
Beim LIFTIG-Zünden erfolgt das Zünden des WIG-Lichtbogens
durch Berühren des Werkstücks mit der Elektrode; anschließend
wird der Brennerschalter betätigt und der Lichtbogen durch Ent-
fernen der Elektrode vom Werkstück gezündet.
Triggermethode
Hier kann zwischen 2-Takt- und 4-Takt-Zündmethode
gewählt werden. 4-Takt Triggermethode ist aktiv wenn der
Indikator leuchtet und 2-Takt Triggermethode ist aktiv
wenn der Indikator aufschaltet ist. Ein Umschalten zwischen diesen
Funktionen ist während des Schweißvorgangs nicht möglich.
2-Takt
Der Schweißvorgang wird durch Drücken des Brennertaste gestartet
und dauert solange, bis die Brennertaste wieder losgelassen wird.
Anschließend wird die einstellbare Stromabsenkzeit aktiviert.
4-Takt
Beim ersten Drücken der Brennertaste setzt der Schweißvorgang
ein. Bei Loslassen der Brennertaste während des Stromanstiegs
setzt das Schweißen mit dem eingestellten Schweißstrom fort. Bei
der nächsten Betätigung der Brennertaste in mehr als 0,5 Sek. wird
die Stromabsenkung aktiviert. Die Stromabsenkung kann durch Los-
lassung der Taste wieder gestoppt werden. Dann fing die Gas-
nachströmung an.
Anti-Klebe-Automatik
Die Maschine hat eine Anti-Klebe-Automatik. Die Funktion reduziert
den Strom, wenn die Elektrode angeschweißt ist. Die Elektrode kann
dann abgebrochen werden, und dann kann wieder normal mit dem
Schweißbetrieb begonnen werden.
Stromsenkung
Die LED "A" leuchtet auf zur Anzeige des reduzierten
Stroms. Die Maschine überwacht die Netzspannung
und reduziert automatisch den Höchstschweißstrom in
MMA (auf 120A) und WIG (auf 150A), wenn die Netz-
spannung niedriger als 230V-15% (195V) ist. Das
ermöglicht den reduzierten Betrieb trotz niedriger
Versorgungsspannung.
Erst wenn die Netzspannung wieder normal ist, lässt
der Schweißstrom sich mittels des Encoders auf Maximum erhöhen.
Zurücksetzen
Die Maschine kann auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden:
MMA Strom 80A
WIG Strom 80A
Gasvorströmung 0,2 Sek.
Gasnachströmung 6,0 Sek.
Keine Stromabsenkung
Grundstrom 40%
Pausenzeit = Pulszeit = 0,1 Sek.
AC-T-Balance (AC) 65%
Elektrodenvorwärmung (AC) 5
Zur Aktivierung der Rücksetzfunktion die Maschine ausschalten und
warten, bis die Anzeige erlischt. Die "A"-Taste drücken und 10
Sekunden gedrückt halten, bis im Display "- - -" angezeigt wird. Die
Taste loslassen und den Drehregler rechts drehen, bis im Display
"F.SE" angezeigt wird. Die "A"-Taste wieder drücken; die Maschine
wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
BENUTZERMENÜ
Dies Menü ermöglicht Ihre eigene avancierten Benutzer-
einstellungen.
Zu Öffnen des Menüs muss die
gedrückt werden. Den Drehknopf drehen bis die gewünschte
Menüwahl gezeigt wird und die Wahl durch drücken die „A" Taste
aktivieren. Zu Änderung der Parameter muss die MMA Taste
gedrückt und den Drehknopf geändert werden. Die „A" Taste wieder
drücken und die gewählten Daten werden dann gespeichert.
Der folgende Diagram zeigt alle Parameter- und Funktionswahl im
Benutzermenü.
Exit vom Benutzermenü
Öffnen / Schließen das Gasventil für Entfüllen des
Brenners, Nachprüfung der Gasflasche und des Druck-
reglers. Zum Öffnen / Schließen des Gases "A" drücken.
Das Gas wird automatisch geschlossen, wenn das Benutzermenü
verlassen wird.
Untermenü, das verschiedene Unterpunkte enthält.
geschlossen.
Wenn das Brettschloss aktiviert ist, blinkt das Display
mit "PG.L."
0 = nicht geschlossen (Fabrikseinstellung)
1 = geschlossen
Alle obenerwähnten Menüwahlen werden nicht durch Reset zu
Fabrikseinstellung geändert.
14
Taste in 3 Sekunden
Exit vom Untermenu (zurück zu
Hauptmenü)
Brettschloss
Komplett Abschließen der Kontrolleinheit.
Alle Tasten und der Drehknopf sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis