Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Verwendete Symbole; Sicherheitshinweise Und Warnungen - KURTH ELECTRONIC KE2500 DT Bedienungsanleitung

Telco multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
KE2500-DT

Einleitung

Mit dem KE2500 Telco Multimeter für Kupfertests haben Sie eine einfache und intuitiv zu bedienende
Lösung zur Fehlersuche und Kupferprequalifikation erworben.
Damit Sie den KE2500 möglichst oft und erfolgreich einsetzen können, lesen Sie bitte die folgenden
Sicherheitshinweise und Warnungen im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und zur Optimierung Ihres
Nutzens aus dem Gerät vor der Verwendung des Geräts gründlich durch und vergewissern Sie sich,
dass Sie sie vollständig verstanden haben.
Das Gerät wurde unter Einhaltung der folgenden Richtlinien hergestellt :
Störaussendung nach EN61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit nach EN61326-1:2006 und EN61326-2-1:2006
Sollten Sie weitere Fragen zur Bedienung und zum Einsatz dieses Gerätes haben, so wenden Sie
sich bitte an folgende Anschrift:
Kurth Electronic GmbH
Prüf- & Messgeräte
Mühleweg 11
72800 Eningen u.A.
Tel: +49-7121-9755-0
Fax: +49-7121-9755-56
E-Mail:
sales@kurthelectronic.de
www.kurthelectronic.de

Sicherheitshinweise und Warnungen

Vor der Verwendung dieses Testgeräts müssen Sie die Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig
gelesen und verstanden haben. Diese Sicherheitshinweise und Warnungen müssen beim Betrieb des
Geräts beachtet werden.
1. Der getestete Schaltkreis muss ausgeschaltet, spannungslos geschaltet, sicher vom Netz getrennt und nach-
weislich spannungslos sein, bevor die Testanschlüsse für die Isolierungs-/Durchgangstests vorgenommen
werden.
2. Schaltkreisanschlüsse und freiliegende leitende Teile sowie sonstige Metallteile einer Installation oder eines
Geräts dürfen während der Tests nicht berührt werden.
3. Weitere Sicherheitseinrichtungen sind Warnungen und automatische Entladung für spannungsführende
Schaltkreise. Diese Sicherheitseinrichtungen können ausfallen. Daher sind sichere Arbeitspraktiken anzuwenden.
4. Die Spannungsfunktion arbeitet nur bei funktionsfähigem und eingeschaltetem Testgerät.
5. Nach erfolgten Isolierungstests müssen die kapazitiven Schaltkreise Zeit haben, sich zu entladen, bevor die
Testkabel abgetrennt werden dürfen.
6. Falls ein Teil des Geräts beschädigt ist, darf das Gerät nicht verwendet werden.
7. Alle Testkabel, Messfühler und Krokodilklemmen müssen sich in gutem Zustand befinden, sauber sein und eine
ordentliche Isolierung ohne Brüche oder Risse aufweisen.
8. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Hände beim Testen hinter den Schutzverkleidungen der Mess-
fühler/Klemmen halten.
9. Es könnte sein, dass die für Elektrosicherheit verantwortlichen Behörden der entsprechenden Länder bei der
Spannungsmessung an Hochspannungssystemen die Verwendung von durch Sicherungen abgesicherten
Testkabeln empfehlen.
4
KURTH ELECTRONIC
Telco Multimeter

Verwendete Symbole

L
www.kurthelectronic.de
Gerät erfüllt die relevanten EG-Richtlinien.
Gerät inklusive Zubehör nicht im Hausmüll entsorgen!
Allgemeines Warnzeichen: Anschlüsse siehe Seite 9.
info@kurthelectronic.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis