Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelparameter - KURTH ELECTRONIC KE2500 DT Bedienungsanleitung

Telco multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Kabelparameter

Ab Version 1.1.28 DT werden die gängigsten Kabelparameter im
Gerät installiert sein.
1. Basic V/2=100m/µs ø 0.6mm C0.042nF
2. Default V/2=100 Dia=0,4mm C/km
3. A-02Y/0,5/STIII Zell,PE
4. A-02Y/0,8/STIII Zell,PE
5. A-02YSF/0,5/STIII Foam Skin,PE
6. A-02YSF/0,6/STIII Zell,PE
7. A-2Y/0,35/STIII Zell,PE
8. A-2Y/0,8/STIII Papier,Lagen
9. A-2Y/0,9/STIII Zell,PE
10. A-2YF/0,35/STIII Voll,PE
11. A-2YF/0,4/STIII Voll,PE
12. A-PWE/0,4/STIII Papier,Buendel
13. A-PWE/0,6/STIII Papier,Buendel
14. A-PWE/A-PM/0,4/STIII Papier,Lagen
15. A-PWE/A-PM/0,6/STIII Papier,Lagen
16. A2Y/0,4/STIII Voll,PE
17. A2Y/0,6/STIII Voll,PE Tragseil
Die Kabelparameter werden über die Datei CUPARAMS.DAT in
den KE2500 gebracht. Hierzu eine USB Verbindung herstellen
(siehe Seite 20) und dann die Datei in das Verzeichnis KE2500:\
SYS\KECT kopieren.
Anlegen neuer Kupferkabelparameter:
Mit der Taste F2 + wird ein Parameter zur Bearbeitung kopiert und
kann dann mit F4 Edit bearbeitet werden. Hier kann durch die
Eingabe von nur 2 Werten - wie zB. der Kabeldurchmesser ø und
der Widerstand pro Meter R' - der KE2500 die restlichen Kupfer-
kabelparameter selbstständig berechnen.
Springen Sie mit den links/rechts- Steuertasten durch die Werte.
Der markierte Wert wird dann mit SEL ausgewählt und im
Kontextmenü über die nummerischen Tastatur geändert.
Achten Sie darauf, dass die neuen Einstellungen unter einer ge-
änderten Bezeichnung gespeichert werden als die Grundein-
stellung. Zur Namensänderung auf Name springen und mit SEL
bestätigen, dann öffnet sich das Kontextmenü zur Namens-
änderung, nach der Namensänderung wieder mit SEL zum
Kabelparameter Menü zurück und mit F4 Speichern. der neue
Name erscheint nun unter Kabelparamter im Auswahlmenü.
Mit SEL wird der gewünschte Wert ausgewählt. Dieser wird dann
mit einem Haken am rechten Bildschirmrand gekennzeichnet. Mit
der Taste F3 DEL können die angelegten Kabel aus der Darstellung
entfernt werden.
KURTH ELECTRONIC
Telco Multimeter
(Voreinstellung)
www.kurthelectronic.de
Bedienungsanleitung
Kabelparameter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vordefinierte Kupferkabeltypen
Kabelparameter
Name:
Ø= 0.600 mm
R'= 0.0636 W/m
k= 55.600 m/Wmm
V= 200.0 m/µs
VF= 0.66
a=0.0039 /K
Kabelparameter
Name:
Ø= 0.600 mm
R'= 0.0636 W/m
k= 55.600 m/Wmm
V= 200.0 m/µs
VF= 0.66
a=0.0039 /K
Kabelparameter
Name:
Leiterquerschnitt
Ø=
R'= 0.0636 W/m
k= 55.600 m/Wmm
= •
*
V= 200.0 m/µs
VF= 0.66
a=0.0039 /K
info@kurthelectronic.de
KE2500-DT
Datum / Zeit
Basic V/2=100m/µs ø 0.6mm C0.042nF
Default V/2=100 Dia=0,4mm C/km=
A-02Y/0,5/STIII Zell,PE
A-02Y/0,8/STIII Zell,PE
A-02YSF/0,5/STIII Foam Skin,PE
A-02YSF/0,6/STIII Zell,PE
A-2Y/0,35/STIII Zell,PE
A-2Y/0,8/STIII Papier,Lagen
A-2Y/0,9/STIII Zell,PE
+
DEL
Datum / Zeit
test-kabel-06
A= 0.282 mm
2R'= 0.1272 W/m
2
C'= 0.098 nF/m
V/2= 100.0 m/µs
T= 20°C
1
Datum / Zeit
test-kabel-06
A=
0.282
2R'= 0.1272 W/m
2
C'= 0.098 nF/m
V/2= 100.0 m/µs
T= 20°C
1
Datum / Zeit
Y(ST)Y_4x2x06
0.600
mm
A= 0.282 mm
2
0.282 mm
2R'= 0.1272 W/m
2
C'= 0.098 nF/m
V/2= 100.0 m/µs
T= 20°C
1
Clear
Edit
2
Speichern
2
mm
Speichern
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis