Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messhelfer-Typ; Messhelfersteuerung - KURTH ELECTRONIC KE2500 DT Bedienungsanleitung

Telco multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Messhelfer-Typ

Auswahl des Messhelfer-Typs zur (Fern-)Umschaltung der
zu testenden Kupferdoppelader. Es besteht die Auswahl
zwischen Kurth Electronic Remote KE900/KE905 (mit
Quittierung der Schaltbefehle) und dem Teletech TX915
(eingeschränkte Funktion). Alternativ können die Schalt-
vorgänge auch manuell ausgeführt werden.

4. Messhelfersteuerung

Mit dem KE2500 haben Sie die Möglichkeit direkt aus dem
Gerät Steuerbefehle zu optionalen Messhelfern wie die
KE900/KE905 und den TX915 Remote-Einheiten zu
senden. Die Verwendung der Remote-Einheit zur fern-
gesteuerten Leitungsmessung ermöglicht Ihnen:
n Arbeit ohne zweite oder dritte Person als Messhelfer
n Einsatz in Bereichen wie Untergrundverteilern, Kabel-
schächte etc. ohne Kommunikationszugang
n Sicherstellen der Kundenleitung während An- und
Abfahrt zu den Messpunkten
n Fernumschalten von Leitungen, Schalten von Schleife,
Unterbrechung, Erde sowie Umschaltung zwischen
zwei Leitungspaaren
n Keine Beeinflussung der Messung bis zu 30 MHz bei
Einsatz des Gerätes am fernen Ende
n Ideal zum gleichzeitigen Überprüfen von zwei Adern-
paaren oder zum Finden der geeigneteren Doppelader
für die Bonding-Technologie
Mögliche Schaltvorgänge:
4.1 Suchton ein/ändern
Hiermit wird der Suchton-Lautsprecher aktiviert und es
kann der von der Remote gesendete Suchton und der Port
umgeschaltet werden
4.2 Ports 1+4 öffnen
Die Verbindung von Port 1 und Port 4 wird getrennt. Diese
Einstellung trennt die Verbindung sowohl des Ton-Senders
als auch der Verbindung zum Amt. Verwendung zum Messen
von z.B. Geräusch, Kapazität, Spannung, Isolation etc.
Teletech TX915: Port öffnen (OPEN)
4.3 Port 1 Schleife
Schleife auf Port 1. Verwendung zum Messen des
Schleifen-widerstandes.
Teletech TX915: A-B-E Schleife (SHORT)
4.4 Port 1 Schleife Takt 3sek
Port 1 Schleife im 3-Sekunden Takt. Damit kann mit einem
TDR das Ende der Leitung eindeutig identifiziert werden
4.5 Port 1+2 verbinden
Port 1 wird auf Port 2 geschaltet. Verwendung auch zum
wieder Durchschalten der Amtsleitung zum Kunden nach
Arbeitsende.
Teletech TX915: Ports durchschalten (EXCHANGE)
KURTH ELECTRONIC
Telco Multimeter
www.kurthelectronic.de
Bedienungsanleitung
Hauptmenü
1
Leitungs-Multimeter
2
Autom. Leitungsmessung
Messhelfer-Typ
3
Messhelfersteuerung
4
Kabelparameter
5
6
USB Zugriff erlauben
7
Setup
Messhelfersteuerung
1
Suchton ein/ändern
2
Ports 1+4 öffnen
3
Port 1 Schleife
4
Port 1 Schleife Takt 3sek
5
Port 1+2 verbinden
6
Port 1+3 verbinden
7
Port 1+4 verbinden
8
Port 1+4 Schleife an Erde
9
Port 1+4 Schleife
0
Port 4 Schleife Takt 3sek
Steuerfunktionen mit KE90X
Messhelfersteuerung
1
Suchton ein/ändern
2
OPEN
3
SHORT
4
EXCHANGE
Steuerfunktionen mit TX915
info@kurthelectronic.de
KE2500-DT
Datum / Zeit
<KE90X>
KE90X
TX915
Manuell
Datum / Zeit
Datum / Zeit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis