Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Update - KURTH ELECTRONIC KE2500 DT Bedienungsanleitung

Telco multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
KE2500-DT
10. Update via USB-Anschluss
Über die USB Schnittstelle können SW-Updates auf den KE2500 übertragen werden. Diese bestehen
aus Firmware für den Messteil und Firmware für das Bedienteil.
Die beiden Komponenten können unabhängig voneinander oder in einem Schritt installiert werden.
Zunächst wird von einem Windows PC mittels USB der Zugriff auf die interne microSD-Karte des
KE2500 hergestellt. Der KE2500 verhält sich dabei wie ein USB-Speicherstick.
Nun wird/werden die Installationsdatei(en) einer oder beider Komponenten auf die interne microSD-
Karte des KE2500 kopiert und anschließend die Verbindung mit ESC oder über die 'Auswerfen'-
Funktion vom Windows-Explorer logisch getrennt.
Achtung! Die Installation der SW-Updates wird nur gestartet, wenn der KE2500 über das
Netzteil mit Spannung versorgt wird!
Update des Basisboards LPC (Datei KE2500.hex)
Die Installation des SW-Updates für das Basisboard (LPC) des KE2500 startet sofort automatisch,
wenn die Installationsdatei nach dem logischen 'Auswerfen' auf der internen microSD-Karte vorliegt.
Anschließend wird die Installationsdatei von der internen microSD-Karte gelöscht und der KE2500 führt
einen Neustart durch.
Update des KECT-Boards (Datei KECT2.PRG)
Nach jedem (Neu-)Start des KE2500 wird geprüft, ob ein SW-Update für das KECT-Board auf der
internen microSD-Karte vorliegt. Ist dies der Fall, startet die Installation sofort automatisch.
Anschließend wird die Installationsdatei von der internen microSD-Karte gelöscht und der KE2500 setzt
den Startvorgang bis zum Erscheinen des Hauptmenüs fort.
Achtung! Die Installation der SW-Updates wird nur gestartet, wenn der KE2500 über das
Netzteil mit Spannung versorgt wird!
Schritt für Schritt:
Übertragung von Dateien für SW-Updates auf die interne microSD-Karte des KE2500
1. KE2500 über das Netzteil mit Spannung versorgen
2. USB Verbindung mit dem PC herstellen,
3. KE2500 einschalten (falls noch nicht eingeschaltet),
4. Im Hauptmenü 'USB Zugriff erlauben' aufrufen,
5. Im nach kurzer Zeit erscheinenden Windows-Dialog auf 'Ohne Überprüfung fortsetzen' klicken,
6. Im ggfs. erscheinenden Windows-Dialog 'Automatische Wiedergabe' auf 'Ordner öffnen, um
Dateien anzuzeigen...' klicken,
7. Es öffnet sich nun ein Explorer Fenster, das den Inhalt des Wurzelverzeichnisses der internen
microSD-Karte des KE2500 zeigt.
8. Installationsdatei(en) einer oder beider Komponenten in das Wurzelverzeichnis (‛SYS‛) der
internen microSD-Karte des KE2500 kopieren
9. Explorer Fenster schließen und die Verbindung über die ESC-Taste oder mit der 'Auswerfen'-
Funktion von Windows-Explorer logisch trennen
10. Die Installation des SW-Updates für das Basisboard (LPC) startet sofort automatisch, die
Installation des SW-Updates für das KECT-Board startet nach einem Neustart des KE2500
automatisch.
22
KURTH ELECTRONIC
Telco Multimeter
www.kurthelectronic.de
info@kurthelectronic.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis