Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oneConcept Beaufort Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beaufort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schritt 8: Verkabelung:
1
Das Kabel des Anemometers (1) wird mit dem Eingang des Windrichtungsmessers verbunden.
Das Kabel des Windrichtungsmessers (2) wird mit der WIND-Buchse am Thermo-Hygro-
Sensor (3) verbunden.
Das Kabel des Regenmessers (5) wird mit dem RAIN-Eingang am Solar-Panel (4) verbunden.
Das Kabel des Solar-Panels (4) wird mit dem RAIN-Eingang des Thermo-Hygro-Sensors (3)
verbunden.
Schritt 9: Das Solar-Panel vorbereiten / Transmitter:
Der Transmitter ist dafür zuständig, die einzelnen Messgeräte bzw. deren Sensoren mit Strom
aus Solar-Energie zu versorgen. Legen Sie die mitgelieferten AA-Batterien (wiederaufladbar!)
ein. Stellen Sie sicher, dass das Solar-Panel möglichst in die meistbeschienene Richtung zeigt
(am Besten nach Süden, falls Sie in der nördlichen Hemisphäre leben).
Schritt 10: Justage des Windrichtungmessers:
Am Rand des Windrichtungsmessers befinden sich einer Windrose/einem Kompass ähnlich die
kürzel der vier Himmelsrichtungen (N = Nord, E = East = Ost, S = South = Süd, W = West).
Richten Sie den Windrichtungsmesser nach den tatsächlichen Himmelsrichtungen aus.
Nutzen Sie dafür einen gewöhnlichen Kompass.
Achtung: Bitte achten Sie bei der Montage des Geräts besonders auf den Standort. Die Nähe
von Funk-basierten Geräte (Radios, Funk-Uhren) sollte unbedingt vermieden werden. Auch
Computer-Monitore, TV-Geräte etc. können die Datenübertragung massiv stören.
2
3
4
5
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10029320

Inhaltsverzeichnis