Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Receiver; Fernbedienung - Skymaster DXM 520 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienelemente Receiver

A
1.
Gerät in Standby schalten oder aus Standby
aktivieren.
2. ON
Leuchtet grün, wenn das Gerät mit
Ein-/Aus-Schalter eingeschaltet wurde.
3. ST.BY
Leuchtet rot, wenn das Gerät im Standby
Betrieb ist.
4.
PROG
Vorheriges Programm aufrufen / im Menü
blättern.
5.
PROG
Nächstes Programm aufrufen / im Menü -
blättern.
6. IR
Infrarot-Sensor, empfängt das Signal
der Fernbedienung.

4. Fernbedienung

C
1. Ton Ein/Aus · Schaltet den Ton stumm. Ein erneuter Druck
schaltet den Ton wieder ein
2. Ein/Aus (Bereitschaft) · Diese Taste schaltet den Receiver ein
oder in den Bereitschafts betrieb (Stand By)
3. Audio – Tonkanalauswahl · Zeigt alle verfügbaren Tonkanäle an
4. TV-/Radiobetrieb · Ein Tastendruck schaltet zwischen
TV- und Radiobetrieb um
5. Zahlentasten 0 - 9 · Diese Tasten verwenden Sie zum
Umschalten auf ein bestimmtes Programm oder zur Eingabe von
numerischen Werten und Passwörtern oder zum Ändern von
Sendernamen und Favoriten listen
6. Teletext/Videotext · Zum Aufruf von Teletext-/Videotext-Seiten
7. Untertitel · Zur Anzeige von Untertiteln zur laufenden Sendung
8. MENU – OSD-Bildschirmmenü · Ruft das Bildschirmmenü auf,
über das Sie alle Receiver- und Programmeinstellungen festlegen
können
9. EXIT – Menü verlassen · Schließt das aktuelle OSD-Bildschirm -
menü und zeigt das übergeordnete Menü oder das TV-Bild
10. EPG – Programminformationen · Ruft den EPG (Electronic
Program Guide) auf
B
7. IF OUT
Anschluss eines anderen SAT-Receivers
(Durchschleifbetrieb)
8. LNB IN
Eingang für einen LNB der SAT-Anlage
9. TV SCART
SCART-Buchse, Anschluss an ein Fernsehgerät*
10. SPDIF
Separater, digitaler Audioausgang (koaxial)
11. AUDIO L/R
Stereo-Tonausgang, zum Anschluss an Stereoanlage
oder TV/Videorecorder (Cinch)
12.
12/24 V
Softwareupdate über Scartanschluß möglich
*Hinweis:Um den hochwertigen RGB-Zugang zu benutzen, benötigen Sie ein vollbelegtes Scartkabel.
Bitte achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität! Die Polung ist im
Batterie fach gekennzeichnet. Batterien: 2 Stück, Größe AAA, UM-4, Micro oder R03.
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll – bitte sachgerecht entsorgen!
11. LAST · Wechselt zwischen dem aktuellen und dem zuletzt
eingestellten Programm hin und her
12. Steuertasten Channel/Programmumschaltung · Diese dienen
zum Navigieren innerhalb des OSD-Menüs (hoch/runter) oder zum
Umschalten der Programme in auf- oder absteigender Reihenfolge
13. Steuertasten VOL/Lautstärkeregelung · Diese dienen zum
Navigieren innerhalb des OSD-Menüs (links/rechts) oder zum
Regeln der Lautstärke
14. OK-/Bestätigungstaste · Drücken Sie die OK-Taste zum
Bestätigen getätigter Änderungen oder zum Ausführen einer Aktion
• Ruft die Programmliste auf und schließt diese durch erneute
Betätigung
15./17. PG-/PG+ – Programmliste auf- und abwärts · Bei einge-
blendeten Programm-, Favoriten- oder sonstigen Listen zum
seitenweisen Blättern
16. INFO · Zeigt Programminformationen und Multifunktions taste
im OSD
18. Funktionstasten
Rot
Grün
Gelb
19. FAVOR (Weiß) · Favoritenprogramme
20. MODE · Bildschirmmenü für TV-Einstellungen (Farbnorm,
Bildschirmformat und Video-Ausgang)
Reichweite ca. 6 m.
Blau SLEEP-Timer
D 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis