Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DELTA DORE Tyxal CSX 20 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 18

Funk-alarmzentrale mit sirene
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS MÖCHTEN SIE
12 Sämtliche Komponenten für eine
ausgewählte Alarmzone löschen
13 Aktuelle Systemereignisse über
die Zentrale einsehen
14 Aktuelle Systemereignisse über
die Zentrale quittieren
15 a) Notruf auslösen
b) Stillen Alarm bei Bedrohung
auslösen
16 Zugangscode der CLSX-
Bedieneinheit ändern
(Mastercode)
17 Zugangscode der CLICX-
Info-Bedieneinheit ändern
(Mastercode oder Sekundär-
code)
18 Nur die Bedienelemente löschen
19 Feststellen, ob eine Komponente
vom System erkannt wird
(Komponententest)
SO WIRD'S GEMACHT
- Schalten Sie das System auf Wartungsbetrieb (s. 4), das Batteriefach ist offen.
- Schalten Sie das Menü Einzelzonenbetrieb für die zu löschenden Komponenten ein (s. 7).
- Drücken Sie mind. 5 Sek. lang die Taste „Löschen" im Batteriefach der Zentrale.
Gelöscht wird lediglich die der ausgewählten Einzelzone zugeordnete Komponente.
Die gelöschten Komponenten sind nach wie vor Teil des Systems und bei Überwachung aller
Zonen aktiv.
Wenn binnen 30 Sek. nichts gespeichert wird, kehrt das System automatisch in den Wartungs-
betrieb zurück.
- Schalten Sie das System auf Wartungsbetrieb (s. 4), das Batteriefach ist offen.
Alle rot leuchtenden Kontrolllampen der Zentrale weisen auf Fehler hin.
- Verlassen Sie den Wartungsbetrieb (s. 5).
- Schalten Sie das System auf Wartungsbetrieb (s. 4), das Batteriefach ist offen.
- Aktuelle Ereignisse einsehen (s.13)
- Drücken Sie die Taste „Löschen" der Zentrale (der Ereignisspeicher ist jederzeit über die
Info-Bedieneinheit einsehbar).
- Verlassen Sie den Wartungsbetrieb (s. 5).
Das System steht auf „Überwachung" oder „Überwachung aus"
- Drücken Sie die SOS-Taste des Notrufsenders oder geben Sie den Zwangscode über eine
Bedieneinheit des Systems ein.
Dabei wird lediglich das Telefonmodem ausgelöst.
- Geben Sie den zu ändernden Zugangscode ein (Werkseinstellung = 1 2 3 4).
- Drücken Sie die Taste
- Geben Sie den zu ändernden Zugangscode ein (Werkseinstellung = 1 2 3 4).
- Drücken Sie die OFF-Taste der Bedieneinheit.
- Geben Sie binnen 10 Sek. die 4 Ziffern des neuen Codes zwei Mal ein.
- Drücken Sie die ON-Taste der Bedieneinheit.
- Geben Sie Ihren Mastercode (werkseitig auf 1234 eingestellt) ein.
- Wählen Sie Menü und scrollen Sie durch die Menüliste bis zum Menü „Zugriffscode".
Bestätigen Sie mit OK.
- Auf dem Display erscheint die Anzeige „Mastercode". Wählen Sie bei Bedarf mit den
Tasten
einen anderen Code (Sekundärcode 1 oder 2) an, bestätigen Sie mit OK und
geben Sie den neuen Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
- Öffnen Sie das Batteriefach. Die Sirene ertönt.
- Nehmen Sie die Batterie(n) heraus und legen sie wieder ein. Die Sirene geht aus.
- Drücken Sie mind. 30 Sek. lang die Löschtaste.
- Die Zentrale piept einmal, die roten Kontrolllampen blinken gleichzeitig.
- Schalten Sie das System auf Wartungsbetrieb (s. 4), das Batteriefach ist offen.
- Drücken Sie anschließend:
- die Testtasten der Melder und Sirenen
- mind. 5 Sek. lang die OFF-Taste einer Fernbedienung, Bedieneinheit oder Telefon-
modem (nach Eingabe des Zugangscodes) Die Zentrale bestätigt mit einem Piepton.
18
(Konfig-Taste) der Bedieneinheit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tyxal csx 40

Inhaltsverzeichnis