Installationsanleitung solid-clAir Quick
4 4 4 4 . . . . 2 2 2 2 . . . . 3 3 3 3
Zeitlicher Ablauf des Einbaus
Zeitlicher Ablauf des Einbaus
Zeitlicher Ablauf des Einbaus
Zeitlicher Ablauf des Einbaus
( ( ( ( 1 1 1 1 ) ) ) )
Vorbereitung
Vorbereitung
Vorbereitung
Vorbereitung
Der Behälter und seine Einbauten sind auf Unversehrtheit zu prüfen und die Lage von Zu- und Ablauf zu messen. Zur Vorbereitung des Einset-
zens des Behälters in die Baugrube wird in der Grubensohle die Bettung aus Verfüllmaterial hergestellt:
Einzel ne Lagen von 0,1 m Höhe werden eingebracht und stark verdichtet (Plattenrüttler oder 3 Arbeitsgänge mit Handstampfer 15 kg je La-
ge). Die Fläche muss exakt waagerecht plan sein.
( ( ( ( 2 2 2 2 ) ) ) )
Einsetzen des Behäl l l l ters
Einsetzen des Behä
Einsetzen des Behä
Einsetzen des Behä
Das Einsetzen des Behälters in die Grube und das Aufsetzen auf die Bettung müssen stoßfrei erfolgen.
Die Tanks verfügen über 2 Anhängeösen im Dombereich.
Verwenden Sie nur zugelassene und einwandfreie Lastaufnahmemittel!
Die Tanks dürfen nur im leeren Zustand gehoben werden!
Bei Aufenthalt unter schwebenden Lasten (Tank) besteht Lebensgefahr!
Zur Fixierung des Behälters wird dieser zur Hälfte mit Wasser gefüllt.
( ( ( ( 3 3 3 3 ) ) ) )
Verfüllung und Verdic
Verfüllung und Verdich h h h tung des unteren Grubenteils
Verfüllung und Verdic
Verfüllung und Verdic
Das Verfüllmaterial wird in Lagen zu 0,1 m in einer Breite von mindestens 0,3 m um den Behälter in die Grube eingebracht und mit einem
Handstampfer 15 kg (kein Maschineneinsatz) durch einen Arbeitsgang pro Lage verdichtet.
Die restliche Fläche pro Lage kann mit Aushub verfüllt werden und muss genau so verdichtet werden wie das Verfüllmaterial.
Einschlämmen / Einschwemmen des Verfüllmaterials ist nicht zulässig!
( ( ( ( 4 4 4 4 ) ) ) )
Verlegen der Zu
Verlegen der Zu- - - - und Ablaufleitungen
Verlegen der Zu
Verlegen der Zu
und Ablaufleitungen
und Ablaufleitungen
und Ablaufleitungen
Nach Verfüllung / Verdichtung des unteren Grubenteils werden Zulaufleitung mit Gefälle (min. 1%) zum Behälter, Ablaufleitung mit Gefälle
(min. 1%) vom Behälter sowie das Kabelleerrohr verlegt ( 4.2.5 ).
( ( ( ( 5 5 5 5 ) ) ) )
Installation der Belüftung
Installation der
Installation der
Installation der
Belüftung
Belüftung
Belüftung
Es ist eine ausreichende Belüftung der Belebung vorzusehen. Dieses kann erfolgen durch:
− − − − Dachentlüftung bzw. zusätzliche Rohrverbindungen ins Freie (z.B. abgehend vom Zu- oder Ablaufrohr) . . . . Versickerungsanlagen müssen
über Entlüftungen verfügen bzw. bei Einleitstellen in ein Oberflächengewässer die Entlüftung der Anlage möglich sein.
− − − − Öffnungen und / oder Belüftungsrohre in der Schachtabdeckung
(eventuellen Schmutzeintrag / Schallschutz / Geruchsemission beachten).
( ( ( ( 6 6 6 6 ) ) ) )
Verfüllung und Verdichtung des oberen Grubenteils
Verfüllung und Verdichtung des oberen Grubenteils
Verfüllung und Verdichtung des oberen Grubenteils
Verfüllung und Verdichtung des oberen Grubenteils
Vor Verfüllung / Verdichtung wird die Schachtabdeckung aufgesetzt und ausgerichtet.
Die Abdeckung ist gegen unbefugtes Öffnen abzusichern.
Die Verfüllung / Verdichtung bis ca. 0,2 m unter Geländeoberkante erfolgt wie beim unteren Grubenteil, dabei ist zu beachten, dass die An-
schlüsse spannungsfrei und fest sitzen. Die Restverfüllung kann durch Mutterboden oder Aushub erfolgen.
Solid Clair Watersystems GmbH & Co. KG * Bebelstraße 44 * D-21614 Buxtehude * Tel. +49 (0) 41 61/5955-100 * Fax +49 (0) 41 61/5955-120 * info
EA_QU_21.01-0710-D
ters
ters
ters
tung des unteren Grubenteils
tung des unteren Grubenteils
tung des unteren Grubenteils
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
solidclair.de * www.solidclair.de
@
Seite 6 von 17