Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Kläranlagensteuerung; Allgemeine Hinweise Zur Installation Der Steuerschränke; Montage Des Steuerschranks Aus Kunststoff - solid-clAir Quick 4EW Installationsaleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung solid-clAir Quick
5 5 5 5
Installation der Kläranlagensteuerung
Installation der Kläranlagenst
Installation der Kläranlagenst
Installation der Kläranlagenst
5 5 5 5 . . . . 1 1 1 1
Allgemeine Hinweise zur Installation der Steu u u u ersch
Allgemeine Hinweise zur Installation der Ste
Allgemeine Hinweise zur Installation der Ste
Allgemeine Hinweise zur Installation der Ste
Elektroinstallationsarbeiten nur durch qualifizierte Elektrofachkräfte durchführen lassen!
Vor Beginn der Installationsarbeiten Spannungsfreiheit herstellen und gegen Wiedereinschalten sichern!
Die Spannungsversorgung der gesamten Kleinkläranlage erfolgt zentral über eine Schutzkontaktsteckdose, die bauseits gestellt
und im Steuerschrank montiert wird.
Die Spannungsversorgung ist wie folgt vorzusehen:
Es dürfen keine Veränderungen am Netzstecker vorgenommen werden. Die Schutzkontaktsteckdose muss für den Wartungsdienst
jederzeit gut zugänglich sein, damit dieser die Anlage bei Bedarf vom Netz trennen kann. Gegebenenfalls müssen Blitzschutzmaß-
nahmen getroffen werden.
Der Abstand zwischen Steuerung und Behälter soll so gewählt werden, dass die Länge des im Lieferumfang enthaltenen SBR-
Schlauchsets von 10 m ausreicht!
Die Steuerung muss für die regelmäßigen Betreiberkontrollen sowie für die Wartung gut zugänglich sein. Die Steuerung wird so
montiert, dass ggf. auflaufende optische und akustische Alarmausgaben vom Betreiber registriert werden. Besteht die Gefahr, dass
Störmeldungen nicht erkannt werden, kann eine zusätzliche externe Alarmleuchte an die Steuerung angeschlossen werden (Ÿ sie-
he 5.5).
Unbefugte dürfen keinen Zugriff zur Steuerung haben. Der Steuerschrank ist stets verschlossen zu halten und darf sich nur mit
einem Spezialwerkzeug / Schaltschrankschlüssel öffnen lassen. Der Standort der Steuerung muss gut belüftet sein. Die Lüftungs-
schlitze müssen stets frei sein!
5 5 5 5 . . . . 2 2 2 2

Montage des Steuerschranks aus Kunststoff

Montage des Steuerschranks aus Kunststoff
Montage des Steuerschranks aus Kunststoff
Montage des Steuerschranks aus Kunststoff
Der Steuerschrank aus Kunststoff ist absolut witterungsbeständig und deshalb sehr gut für die ungeschützte Aufstellung in unmittelbarer Nähe zum
Behälter geeignet (Ÿ Abbildung 3). Kurze Leitungswege zwischen Steuerung und Behälter bringen den Vorteil geringer Druckverluste beim Verdichter-
betrieb.
t = 400 mm
Abbildung
Abbildung 3 3 3 3 : : : : Steuerschrank aus Kunststoff
Abbildung
Abbildung
links: Außenansicht mit den Hauptabmessungen
rechts: Innenansicht mit Membranverdichter (Installationsbeispiel)
Der Steuerschrank aus Kunststoff kann mit Hilfe eines Rohres DN 200 aufgeständert werden (Ÿ siehe Abbildung 4). Bei Montage
auf einem Rohr können die Luftschläuche hierin verlegt und über einen Abzweig direkt zum Behälter geführt werden.
Solid Clair Watersystems GmbH & Co. KG * Bebelstraße 44 * D-21614 Buxtehude * Tel. +49 (0) 41 61/5955-100 * Fax +49 (0) 41 61/5955-120 * info
EA_QU_21.01-0710-D
euerung
euerung
euerung
1~ 230 V / 50 Hz
separat abgesichert über Leitungsschutz B 16 A
FI-Schutzschalter 30 mA (25 A)
600 mm
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
erschr r r r änke
änke
ersch
ersch
änke
änke
solidclair.de * www.solidclair.de
@
Seite 10 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis