Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

solid-clAir Quick 4EW Installationsaleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung solid-clAir Quick
Zwischen der Pumpe und dem endgültigem Entwässerungspunkt wird eine Möglichkeit zur Probenahme vorgesehen. Hierfür kann zwischen der Grube
und dem endgültigen Entwässerungspunkt noch ein zusätzlicher Schacht zur Probenahme vorgesehen werden (z.B. Schacht KG-DN 400) oder es wird der
Verteilerschacht der Versickerung genutzt. Die Verbindung zwischen Pumpe und Ablauf / Probenahmestelle kann mit einer Rohrleitung oder einem
Schlauch gestaltet werden (auf sichere Fixierung achten!).
Der optionale Alarmschwimmerschalter kann z.B. mit Kabelbindern am Clip fixiert werden. Die Steuerung liefert eine Alarmmeldung, wenn der Alarm-
schwimmer aufgeschwommen ist und sein Kontakt geöffnet hat (oder ein Kabelbruch vorliegt). Der Wasserspiegel, bei dem der Alarm ausgelöst wird,
soll auf Höhe des Maximalwasserspiegels im Reaktor liegen. Durch die frühzeitige Alarmmeldung wird sichergestellt, dass bis zum Rückstau in das
Zulaufrohr zur Grube noch eine gewisse Zeitspanne für das Einleiten von Abhilfemaßnahmen zur Verfügung steht.
Die freie Kabellänge des Alarmschwimmerschalters sollte möglichst kurz sein, damit die Alarmmeldung schnell quittiert werden
kann, sobald der Wasserspiegel wieder absinkt. Der Schwimmerschalter muss sicher schalten können und darf nicht durch Einbau-
ten oder Schachtwände in seiner Funktion beeinträchtigt werden.
Zulauf
Abbildung 7 7 7 7 : : : : Installation einer Tauchmotorpumpe für den Klarwasserabzug (= Klarwasserpumpe)
Abbildung
Abbildung
Abbildung
Beispielhafte Darstellung
Maß Pmin: Ÿ siehe Tabelle 5
Erfolgt der Klarwasserabzug mit Hilfe einer Tauchmotorpumpe, bleibt der Klarwasserheber ungenutzt. Im Kabelleerrohr zwischen
Steuerung und Anlage entfällt die Versorgungsleitung (Druckluftschlauch DN 13 blau) für den Klarwasserheber!
Solid Clair Watersystems GmbH & Co. KG * Bebelstraße 44 * D-21614 Buxtehude * Tel. +49 (0) 41 61/5955-100 * Fax +49 (0) 41 61/5955-120 * info
EA_QU_21.01-0710-D
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
Druckrohr der Pumpe
Alarmschwimmerschalter
Tauchmotorpumpe für
Klarwasserabzug
Probenahmestelle
(z.B. Verteilerschacht der Versickerung)
Wasserspiegel, bei dem es im Falle
des Pumpenausfalls zur Alarmgebung
kommt
Maximalwasserstand im SBR-Reaktor
im Normalbetrieb
Wasserspiegel, bei dem der Schwimmer der
Pumpe den Betrieb der Pumpe wieder zulässt
Wasserspiegel, bei dem der Schwimmer der
Pumpe den Betrieb der Pumpe beim
Klarwasserabzug unterbricht.
Dieser Wasserspiegel muss um das Maß
P
unterhalb der Trennwandoberkante
min
liegen
solidclair.de * www.solidclair.de
@
Seite 14 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis