Bitte beachten:
Fassen sie ihren Ofen beim ersten Heizen nicht an. Der Außenlack wird weich und
brennt in die Oberfläche ein. Deshalb dürfen Sie bei der ersten Inbetriebnahme nur
ein mäßiges Feuer entfachen. Sie vermeiden so Risse in den Schamottesteinen (ent-
halten vor der ersten Feuerung eventuell noch Feuchtigkeit), Lackschäden und Mate-
rialverzug. Steigern Sie für etwa 3 bis 4 Feuerungen jeweils die Heizleistung und Dauer
bis zur Nennwärmeleistung, damit sich der Lack auf den Oberflächen sorgfältig ein-
brennen kann. Es kann vorkommen, dass bei diesem Vorgang ein unangenehmer,
jedoch ungefährlicher Geruch (teilweise leichte Rauchbildung) entsteht. Bei diesem
Einbrenne Vorgang ist für eine gute Raumdurchlüftung zu sorgen.
Beachten Sie bitte, dass beim Aufheizen oder Abkühlen des Ofens Knack- oder Knall-
geräusche entstehen können. Diese sind völlig normal und entstehen durch die Ma-
terialausdehnung aufgrund der hohen Temperaturunterschiede.
Die Verbrennungsluftregelung erfolgt Stufenlos.
(siehe Abb. Rechts)
Zum Anheizen (oder beim Nachlegen) wird der
Luftschieber nach ganz rechts geschoben. So
wird dem Brennraum die maximale
Verbrennungsluftmenge zugeführt.
In der Abbrandphase ist die Mittelstellung zu
empfehlen. Dem Brennraum wird die
Verbrennungsluft über die Scheibenspülung
zugeführt. Dies sorgt für einen sauberen
Abbrand und eine weitestgehend Russfreie
Kaminofensichtscheibe.
Ein verrußen der Sichtscheibe kann nicht
ausgeschlossen werden. Die Verrußung ist sehr stark von dem Brennstoff, der Brenn-
stoffmenge, der Verbrennungsluftmenge, etc. abhängig.
4.2. Sicherheitsabstände
Bauteile aus brennbaren Baustoffen müssen von der Feuer-
raumöffnung und Sichtscheiben im Strahlungsbereich (ober-
halb, unterhalb und zu den Seiten) einen Abstand von 800 mm
haben. Bei Anordnung eines beiderseits belüfteten Strahlenschut-
zes genügt ein Abstand von 400mm.
Vor der Feuerraumöffnung Ihres Dito, sind Fussböden aus brenn-
baren Materialien durch einen Belag aus nicht brennbaren Bau-
stoffen zu schützen. Der Belag muss sich nach vorn auf mindes-
tens 500mm und jeweils seitlich mindestens 300mm über die
Feuerraumöffnung erstrecken.
4.3. Erste Inbetriebnahme
4.4. Verbrennungsluftregelung
- 6 -