Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen; Leckageverdacht - syr MultiSAFE KLS 3000 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Alternativer kalkschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
M
ELDUNGEN
9.1

Leckageverdacht

Abb. 60
Abb. 61
Abb. 62
M
ELDUNGEN
Generell sollte bei Fehlermeldung vorab der Fehler
mit der rechten Hotkey-Taste (OK) bestätigt werden.
Verschwindet die Fehlermeldung kann der
weiter in Betrieb genommen werden. Sollte die
Fehlermeldung nach dem Bestätigen immer noch im
Display erscheinen, müssen weitere Maßnahmen zur
Behebung der Störung ergriffen werden.
Bei jedem Leckageverdacht sperrt das motor-
betriebene Absperrventil die Trinkwasserinstallation ab.
Das Display zeigt entsprechenden Warnhinweis.
Der Warnhinweis wird mit einem akustischen
Signal verstärkt (Abb. 60 und Abb. 61).
Leckageverdacht wie folgt nachgehen:
Einen Leckageverdacht sollten qualifizierte
Fachleute untersuchen.
Installation auf Leckage überprüfen.
Feststellen, ob eine überdurchschnittliche Wasser-
entnahme vorliegt.
Ist kein Wasserschaden ersichtlich bzw. wurde
keine überdurchschnittlich Wasserentnahme vorge-
nommen, Absperrung mit der linken Hotkey-Taste
freigeben.
Das Absperrventil öffnet und die Überwachung beginnt
neu.
Wird mit der mittleren Hotkey-Taste NEIN bestätigt,
bleibt das Absperrventil geschlossen. Das akustische
Signal wird gelöscht.
9
9 – 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis