Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Big Survivor Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Ist die Zündkerze schon länger in Gebrauch und eventuell verschlissen? Im Zweifelsfall ist der Startversuch mit
einer neuen Zündkerze zu testen.
• Sind alle Kraftstoffleitungen in Ordnung? Wird mit der manuellen Pumpe Kraftstoff angesaugt?
• Die Vergasereinstellung ist falsch. Beachten Sie, dass der Vergaser im Auslieferzustand bereits korrekt voreinge-
stellt ist, ein Herumdrehen an den Einstellschrauben ist deshalb für die Erstinbetriebnahme nicht erforderlich. Erst
während bzw. nach dem Einlaufprozess können vorsichtige Veränderungen durchgeführt werden. Bereits leichtes
Verdrehen der Einstellschrauben hat große Wirkungen!
• Haben Sie den richtigen Treibstoff eingefüllt? Es darf nur ein 1:25-Zweitaktgemisch verwendet werden (1 Teil Öl, 25
Teile Super- oder Super Plus-Kraftstoff).
Fahrzeug bleibt beim Loslassen des Gas-/Bremshebels am Sender nicht stehen
• Stellen Sie am Sender die Neutralstellung für die Gas-/Bremsfunktion richtig ein. Wenn der Trimmweg nicht reicht,
kontrollieren Sie die Stellung des Servoarms auf dem Gas-/Bremsservo und dessen Verschraubung.
• Kontrollieren Sie das Gestänge zwischen Gas-/Bremsservo und Vergaser/Bremse.
• Das Fahrzeug ist zu weit weg und außerhalb der Reichweite des Senders. Zielen Sie niemals mit der Senderanten-
ne auf das Modell, dadurch wird die Reichweite stark verkürzt.
Programmieren Sie das Failsafe korrekt; beachten Sie die Bedienungsanleitung zur Fernsteueranlage.
Fahrzeug wird langsamer
• Der Antrieb ist durch Blätter, Gras o.ä. blockiert.
• Der Vergaser ist zu mager eingestellt (Motor ist kraftlos und möglicherweise überhitzt). Stellen Sie den Vergaser
fetter ein.
• Der Luftfilter ist stark verschmutzt. Dadurch ist die Vergasereinstellung zu fett (Motor stottert und kommt nicht oder
nur sehr langsam auf Touren). Reinigen oder wechseln Sie den Luftfilter. Denken Sie daran, den Luftfilter anschlie-
ßend wieder mit Luftfilteröl einzuölen, damit der Motor vor kleinen Staubpartikeln geschützt wird.
• Die Kupplung ist überhitzt (oder verschlissen), weil zu lange im Teillastbereich gefahren wurde.
Die Servos zeigen nur noch geringe oder überhaupt keine Reaktion; die Reichweite zwischen Sender und
Fahrzeug ist nur sehr kurz
• Ist der Empfängerakku schwach oder leer? Laden Sie den Empfängerakku auf oder tauschen Sie ihn gegen einen
neuen, voll geladenen Akku aus.
• Sind die Batterien bzw. Akkus im Sender schwach oder leer? Tauschen Sie sie gegen neue Batterien oder voll
geladene Akkus aus.
• Zielen Sie niemals mit der Senderantenne auf das Modell, dadurch wird die Reichweite stark verkürzt.
• Prüfen Sie den Zustand der Empfängerantenne. Ist diese abgerissen (z.B. durch einen Überschlag) oder gekürzt
bzw. zusammengerollt? Dies verringert die Reichweite sehr stark!
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis