Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rennung Des Wechselrichters; Deaktivierung Und Trennung Des Systems; Trennung Vom Ac-Netz - Aurora PVI-CENTRAL-50-YY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Bedienung und Installation
(PVI-CENTRAL-XXX-YY - Überarbeitung:1.1)

14 DEAKTIVIERUNG UND TRENNUNG DES SYSTEMS

Wenn Eingriffe an exponierten Teilen bzw. Teilen erforderlich sind,
die nicht durch Paneele geschützt sind, reicht es nicht aus, die
Netzschalter (AC) und Feldschalter (DC) auf Position 0 zu drehen, da
die Eingangskabel immer spannungsführend sind! Nach der
Deaktivierung
NETZSEITIGE TRENNUNG OBLIGATORISCH!

14.1 Trennung vom AC-Netz

Zur Trennung von AURORA vom Netz wie folgt vorgehen:
1. Es wird empfohlen, alle Master-Module des Rack über das Display auf
REMOTE OFF zu positionieren.
a. Dadurch ist die in das Netz eingespeiste Leistung praktisch
2. Den AC-Schalter auf Position 0 bzw. nach links drehen:
a. Der Wechselrichter wird vom AC-Netz getrennt und gibt somit
b. Alle Displays des Rack signalisieren einen Alarm in Bezug auf
HINWEIS: In dieser Phase ist es möglich, dass die Module im
Verlauf
signalisieren, da das Netz bei der Öffnung des Schalters
getrennt wird, was eine Alarmmeldung des Typs „Grid Fault"
oder ähnliche Alarme erzeugen kann. Nach Ablauf des
Recovery-Intervalls (60 Sek.) ist die Signalisierung an allen
Modulen identisch .
Die grüne LED blinkt.
Die LED ALARM ist aktiviert.
Die LED MISSING GRID ist aktiviert.
und
Trennung
gleich Null und der AC-Schalter kann unter spannungsfreien
Bedingungen geöffnet werden.
keine Leistung ab.
den AC-Schalter bzw. auf einen offenen Schalter.
der
des
ersten
Minute
Seite 99 von 161
Wechselrichters
verschiedene
ist
die
Störungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis