Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Kommunikationsadressen; Abschließende Kontrollen - Aurora PVI-CENTRAL-50-YY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Bedienung und Installation
(PVI-CENTRAL-XXX-YY - Überarbeitung:1.1)
12.1.7.6
Den Schalter QS2 auf Position „ON" setzen (oben): bei einer
spannungsführenden Hilfsversorgung aktivieren sich alle vorhandenen
Displays.
Über das in Abschnitt 17 und Abbildung 17-3 wiedergegebene Display
eine für jedes Modul individuelle RS485-Adresse entsprechend den
folgenden Anleitungen eingeben:
Ist die 485-Leitung an ein einzelnes Rack angeschlossen, für
jedes Modul des Rack eine andere Adresse festlegen.
Ist die 485-Leitung an mehrere Rack angeschlossen, für jedes
Modul jedes Rack eine andere Adresse festlegen.
Regel:
IDENTISCHEN 485-ADRESSEN VORHANDEN SIND.
Es kann vorkommen, dass die RS485 Adresse des Moduls bei einem
allgemeinen Fehler des Moduls (darunter auch das Öffnen des
entsprechenden DC- und AC-Trennschalter) nicht verändert werden
kann. In diesem Fall muss erst der Betrieb der Solaranlage
aufgenommen werden, anschließen erfolgt die Adressenzuteilung.
12.1.7.7
Das vordere Paneel schließen und hierbei darauf achten, dass der Griff auf 0
positioniert ist. Die entsprechenden Schrauben einschrauben.
Alle anderen Paneele schließen, nachdem das entsprechende
Erdungskabel an den Rahmen des Wechselrichters angeschlossen
wurde.

Einstellung der Kommunikationsadressen

SICHERSTELLEN,
Abschließende Kontrollen
DASS
IM
SYSTEM
Seite 92 von 161
KEINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis