Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Für Die Serielle Rs485 Kommunikation Mit; Pvi-Stringcomb(-S); Anschluss Zur Statussignalisierung Der Einzelnen 55 Kwp Module - Aurora PVI-CENTRAL-50-YY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Bedienung und Installation
(PVI-CENTRAL-XXX-YY - Überarbeitung:1.1)
12.1.7.3
Jeder Wechselrichter PVI-CENTRAL kann bis zu 12 Anschlusskästen des
Typs PVI-STRINGCOMB(-S) verwalten.
Die serielle RS485_2 Leitung entsprechend den in der Anleitung zu PVI-
STRINGCOMB(-S) wiedergegebenen Angaben anschließen.
Der Wechselrichter ist erst dann in der Lage, die Stringboxen zu
erkennen und mit ihnen zu kommunizieren, nachdem jeder einzelnen
Stringbox eine andere Feldnummer zugeteilt wurde. Siehe dazu die
Bedienungsanleitung
Vorgehensweise zur Zuteilung der Feldnummern und der weiteren
Konfigurationen.
Die Bezeichnung der am Klemmenbrett vorhandenen Signale ist auch in
Tabelle 12-1 zu finden.
Signal 485_2+ an die Klemme X13E anschließen.
Signal 485_2- an die Klemme X12E anschließen.
Rückleitung (RTN oder Masse) an die Klemme X9F oder X9D
anschließen.
Den Leiter nach jedem Anschluss etwas ziehen, um sicherzustellen,
dass er korrekt angeschraubt ist.
12.1.7.4
Unter Bezugnahme auf
Tabelle 12-2 und ist es möglich, den Status des Kastens N durch die
Positionsprüfung des Kontaktes AUX zu überwachen.
Der besagte Kontakt ist entsprechend Abbildung intern angeschlossen,
wo „n" die Zahl des 55 kWp Kastens entsprechend der in Abbildung 5-1 und
Abschnitt 5.2.7 wiedergegebenen Nummerierung angibt.
Beispiel: Bei einem System über 100 kW stehen einzig die Module 1 und 2 zur
Verfügung.
An diese Klemmen kann ein Niederspannungssignal (z. B.: 12 V oder
24 V) mit einem maximalen absoluten Amperewert von 1 A
angeschlossen werden.
Anschluss für die serielle RS485 Kommunikation mit PVI-
STRINGCOMB(-S)
der
Anschluss zur Statussignalisierung der einzelnen 55 kWp
Module

PVI-STRINGCOMB(-S)

Seite 89 von 161
bezüglich
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis