Warnhinweise:
1.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um Verletzungen wegen falscher Installation und Verwendung
vorzubeugen. Andernfalls übernimmt der Hersteller keine Haftung!
2.
Kindersitze „Premium" (Gruppe 2 + 3) sind für den Einsatz in allen Fahrzeugen mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten, die der
europäischen Norm ECE R16 oder einer gleichwertigen Norm entsprechen, geeignet. Zusätzlich kann der Kindersitz mit
modernen ISOFIX-Systemen (ISO Norm 13216) genutzt werden.
3.
Verwenden Sie das ISOFIX-System nicht ohne einen dritten Befestigungspunkt, wie einen 3-Punkt-Gurt, um die
Kippbewegung des Sitzes nach vorne zu minimieren.
4.
Die Sicherung ihres Kindes auf dem Beifahrersitz mit aktivem Frontairbag ist von einigen Fahrzeugherstellern
untersagt. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Unsere
Empfehlung ist daher die Sicherung Ihres Kindes auf der Rücksitzbank.
5.
Dieser Kindersitz ist für Kinder bis 12 Jahre oder mit einer Körpergröße bis 150 cm geeignet und darf nur in vorwärts
gerichteter Position verwendet werden (DE).
6.
Vermeiden Sie, den Kindersitz direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da sich Kinder an der erhitzten Sitzfläche
verletzen könnten.
7.
Verwenden Sie den Kindersitz nicht ohne Bezug.
8.
Stellen Sie die Gurte und Kopfstütze des Kindersitzes auf die Körpergröße des Kindes ein.
9.
Bauteile des Sitzes und des Geschirrs, die beschädigt oder abgenutzt sind, müssen ausgetauscht werden.
10.
Überprüfen Sie, dass sich keine losen Gegenstände im Fahrgastraum befinden, da diese beim Bremsen das Kind verletzen
können.
11.
Stellen Sie sicher, dass alle Gurtschlösser komplett geschlossen sind.
12.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper im faltbaren und abnehmbaren Teilen des Kindersitzes eingeklemmt sind.
13.
Der Kindersitz muss nach einem Unfall ausgetauscht werden. Verwenden Sie den Kindersitz nicht weiter.
14.
Der Kindersitz ist mit Hilfe der Sicherheitsgurte oder einem ISOFIX-System am Autositz zu befestigen, auch wenn kein
Kind transportiert wird.
15.
Verwenden und pflegen Sie den Kindersitz nur wie vom Hersteller empfohlen.
16.
Im Zweifel fragen Sie beim Hersteller des Kindersitzes nach.
17.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Kinderrückhaltesystem vor, dies kann die Sicherheitsmerkmale des Produktes
negativ beeinträchtigen.
18.
Halten Sie ätzende Substanzen vom Kindersitz fern.
19.
Der Hersteller bürgt für die Qualität des neuen Produktes, nicht aber für gebrauchte Artikel.
Security instructions
1.
Please read the instructions carefully to avoid injury due to incorrect installation and use. Otherwise the manufacturer
assumes no liability.
2.
Child seats „Premium" (group 2 + 3) are suitable for the proper use in all cars with 3-point safety belts which comply
with the European standard ECE R16 or an equivalent standard. In addition the child seat can be used with modern
ISOFIX-systems (ISO Norm 13216).
3.
Do not use the ISOFIX-system without a third mounting point like the 3-point safety belt, to minimize tilting of the seat.
4.
The fixation of your child in the passenger seat with active front airbag is prohibited by some vehicle
manufacturers. For more information, refer to the user manual of your vehicle. Therefore, our
recommendation is to place your child on the rear seat.
5.
This children seat is suitable for children up to 12 years or a height of 150 cm and must be used in forward facing position
only (DE).
6.
Avoid that the child seat is exposed to direct sunlight, because children could injure themselves on the heated seat.
7.
Do not use the child seat without cover.
8.
Adjust the straps and the headrest of the child seat to the height of the child.
9.
Components of the seat and the harness, that are damaged or worn out, must be replaced.
10.
Check for loose items in the passenger compartment, they can injure the child during braking.
11.
Make sure that all buckles are fully closed.
12.
Make sure that no foreign objects are jammed in the foldable and removable parts of the child seat.
13.
The child seat must be replaced after an accident. Stop using this child seat.
14.
The child seat must be secured using the seat belts of the car or the ISOFIX-system, even if no child is transported.
15.
Use and maintain the child seat only as recommended by the manufacturer.
16.
If in doubt, contact the manufacturer of the child seat.
17.
Do not make any modifications to the child restraint system. This can affect the safety characteristics of the product in a
negative way.
18.
Keep corrosive substances from the child seat.
19.
The manufacturer guarantees the quality of the new product, but not for used items.
1.0 Sicherheit & Warnhinweise
1.0 Safety & Warnings
3