Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad G 650 GS Sertão Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den, um Probleme im Fahrbetrieb
zu vermeiden.
Leerlauf einlegen oder bei ein-
gelegtem Gang Kupplung zie-
hen.
Bei ausgeklappter Seiten-
stütze und eingelegtem
Gang lässt sich das Motorrad
nicht starten. Wird das Motorrad
im Leerlauf gestartet und wird
anschließend bei ausgeklappter
Seitenstütze ein Gang eingelegt,
geht der Motor aus.
Bei Kaltstart und niedrigen
Temperaturen: Kupplung zie-
hen und Gasgriff etwas betäti-
gen.
Startertaste 2 betätigen.
Springt der Motor nicht an,
obwohl der Starter dreht,
kann unzureichende Batterie-
spannung der Grund sein. Vor
weiteren Startversuchen die Bat-
terie laden oder Starthilfe geben
lassen.
Motor springt an.
Sollte der Motor nicht ansprin-
gen, kann die Störungstabelle
weiterhelfen. (
102)
Pre-Ride-Check
Nach dem Einschalten der Zün-
dung führt die Instrumentenkom-
bination einen Test der Warn-
und Kontrollleuchten sowie des
Displays durch, den "Pre-Ride-
Check".
Phase 1
Die Warn- und Kontrollleuchten
sowie alle Segmente des Multi-
funktionsdisplays werden einge-
schaltet.
Phase 2
Der Zeiger der Geschwindig-
keitsanzeige wird bis zum End-
anschlag und wieder zurück ge-
fahren.
Phase 3
Alle Lampen und Segmente wer-
den ausgeschaltet.
Die Instrumentenkombination
geht in den Normalbetrieb.
5
45
z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis