Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen - Strong SRT 32HX4003 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 32HX4003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch

1.0 einLeitUnG

1.1 Allgemeine sicherheitsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Fernseher in Betrieb nehmen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf.
WArnUnG:
Beachten Sie die Angaben auf der Außenseite bzw. am Gehäuse für elektrische
Sicherheitshinweise vor der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. verhindert werden.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten durch die Lüftungsschlitze des
Gehäuses ins Innere des Geräts gelangen, es besteht Brand- oder Stromschlag-Gefahr.
Für Geräte die mit
Die Verdrahtung bzw. Installation erfordert Fachkenntnisse (Installateur, Servicetechniker,
Fachhändler/-personal) oder die Verwendung vorgefertigter Leitungen oder Kabel.
Um Verletzungen zu vermeiden, muss das Gerät sicher aufgestellt oder aufgehängt werden,
in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien/Akkus falsch eingesetzt werden. Ersetzen Sie
diese immer ausschließlich mit demselben oder gleichwertigen Typ.
Akkus, Batterien oder Ladegeräte dürfen nicht zu starker Hitze durch Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen. Das Hören von Musik
bei hohen Lautstärken und für längere Laufzeiten kann das Gehör schädigen. Um das Risiko von
Gehörschäden zu vermeiden, sollte man die Lautstärke auf ein komfortables Niveau senken.
Falls der Netzstecker als Trennvorrichtung verwendet wird, sollte dieser leicht zugänglich
bleiben. Bei Nichtgebrauch und wenn Sie das Gerät bewegen, achten Sie bitte auf das
Kabel, binden Sie das Netzkabel zB. mit einem Kabelbinder zusammen. Geben Sie acht auf
scharfe Kanten und ähnlichem, die eine Beschädigung des Netzkabels verursachen könnten.
Sellen Sie bitte sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt wird. Wenn eine Beschädigung
gefunden wird, erkundigen Sie sich bitte entweder bei unserem Service oder im Fachhandel,
um das Netzkabel mit einem gleichwertigen zu ersetzen. Das Fehlen einer Lichtanzeige
auf dem Gerät bedeutet nicht, dass es vollständig vom Netz getrennt ist. Um das Gerät
vollständig zu auszuschalten muss der Netzstecker herausgezogen werden.
Bitte achten Sie im Besonderen auf Umweltaspekte und eine korrekte Entsorgung.
Keine offenen Flammen, angezündete Kerzen, oder ähnliches auf dem Gerät platzieren.
Um die Ausbreitung von Feuer zu vermeiden, halten Sie Kerzen und andere offene
Flammen von diesem Produkt fern.
Ein USB-Anschluss kann mit bis zu 500 mA versorgt werden.
Schutzklasse I Gerät. Ein Gerät dieser Schutzklasse muss an eine Steckdose mit
Schutzleiter Anschluss (Erdung) geschlossen werden.
Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die/das vom Hersteller zur
Verfügung gestellt oder angegeben wurden (wie z.B. das Netzteil, der Akku
etc.).
gekennzeichnet sind, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis