Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Elektrischer Anschluss; Sicherheitshinweise; Für Die Art Des Anschlusses Gibt Es Zwei Möglichkeiten - Oranier EBP 9882 06 Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Einbaubackofen mit pyrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

Elektrischer Anschluss

Allgemeiner Hinweis:
Das Gerät wurde gemäß der europäischen Norm EN 60335-2-6 hergestellt.
Es entspricht der Schutzklasse 1 und muss demzufolge geerdet werden!

Sicherheitshinweise

1. Der elektrische Anschluss des Gerätes darf ausschließlich von einer anerkannten Elektrofachkraft
ausgeführt werden!
2. Die allgemein geltenden Vorschriften und Normen (z.B. DIN VDE usw.) sowie regionale
Vorschriften des zuständigen Energieversorgungsunternehmens sind unbedingt zu beachten.
Keine Haftung bei Unfällen und Schäden, die auf eine nicht fachgerechte Ausführung
des elektrischen Anschlusses oder auf Nichteinhaltung geltender Vorschriften
zurückzuführen sind!
Weitere wichtige Hinweise:
Bauseits ist für das Gerät ein separater 230V- Wechselstromkreis vorzusehen,
der mit 16 A abzusichern ist (Siehe Typenschild).
Für die Art des Anschlusses gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit:
Festanschluss über eine bauseits installierte Herdanschlussdose. Hierbei ist zu beachten, dass grundsätzlich
die Möglichkeit bestehen muss, das Gerät vom Netz sicher zu trennen: Entweder durch Ausschalten bzw.
Herausdrehen der Sicherung für das Gerät oder durch einen entsprechenden Trennschalter (bauseits zu
installieren) in der Leitung zur Herdanschlussdose. (Regionale Vorschriften beachten!)
2. Möglichkeit:
Anschluss an eine bauseits installierte Schutzkontakt-Steckdose ("Schuko-Steckdose" nach DIN 49440).
In diesem Fall wird an die Netzanschlussleitung des Gerätes ein entsprechender, 3-poliger Schutzkontakt-
Stecker ("Schuko-Stecker" nach DIN 49441) montiert. Zu beachten ist dabei auch, dass dieser
Steckanschluss (Stecker / Steckdose) zugänglich bleibt, wenn das Gerät im Schrank eingebaut ist.
Keine Haftung bei Unfällen oder Schäden, die auf Mängel an der Elektroinstallation bauseits verursacht
werden (z.B. fehlerhafte Erdung)!
Die Farben der einzelnen Adern in der Netzanschlussleitung sind zu beachten:
braun = Außenleiter ("Phase")
blau = Neutralleiter
grün/gelb = Schutzleiter / PE ("Erdung")
Die Netzanschlussleitung muss so lang sein, dass folgende Bedingung erfüllt ist:
Der Backofen muss sich aus dem Schrank ausbauen und davor abstellen lassen, ohne dass die Leitung
"spannt", d.h. sie darf in dieser Situation keiner mechanischen Zugbelastung ausgesetzt sein.
Sollte die Netzanschlussleitung, mit der das Gerät werkseitig ausgerüstet ist, (ca. 1,5m lang) sich als zu kurz
erweisen, so ist sie gegen eine längere auszutauschen.
Siehe hierzu das folgende Kapitel "Austausch der Netzanschlussleitung" (S 8).
oder
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis