Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Garraums; Was Ist Eine Pyrolyse; Wann Muss Eine Pyrolyse Durchgeführt Werden - Oranier EBP 9882 06 Bedienungsanleitung Und Installationsanleitung

Einbaubackofen mit pyrolyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung des Garraums

1. Was ist eine Pyrolyse ?

- Die Pyrolyse entspricht einem Heizzyklus des Garraums bei besonders hoher Temperatur, die es ermög-
licht, alle aufgrund von Spritzern oder überlaufenden Speisen entstandenen Verschmutzungen zu eliminie-
ren. Rauch und Gerüche werden beim Durchgang durch einen Katalysator neutralisiert.
- Eine Pyrolyse ist jedoch nicht nach jedem Garen erforderlich, sondern nur dann, wenn der
Verschmutzungsgrad sie rechtfertigt.
- Aus Sicherheitsgründen kann der Reinigungsvorgang erst nach dem automatischen Verriegeln der
Backofentür erfolgen. Sobald die Temperatur im Backofen die üblichen Gartemperaturen übersteigt, kann
die Tür nicht mehr entriegelt werden, auch wenn Sie den "Funktionswählschalter" auf 0 stellen.
Achtung !
Vor dem Start des Pyrolysevorgangs unbedingt alle Roste, Bleche und
Teleskopauszüge (Sonderzubehör) herausnehmen !
2. Wann muss eine Pyrolyse durchgeführt werden?
Wenn Ihr Backofen beim Aufheizen oder während eines Garvorgangs stark qualmt oder wenn er kalt
einen unangenehmen Geruch ausströmt.
ZUBEREITUNGEN, DIE
WENIG SCHMUTZ
VERURSACHEN
ZUBEREITUNGEN, DIE
VIEL SCHMUTZ
VERURSACHEN
ZUBEREITUNGEN, DIE
SEHR VIEL SCHMUTZ
VERURSACHEN
Warten Sie nicht, bis der Backofen stark verfettet ist, um diese Reinigung vorzunehmen.
Biskuits, Gemüse, Gebäck
Lauchtorte, Aufläufe, etc
Fleisch, Fisch (im Kochgefäß)
gefülltes Gemüse
Große Fleischstücke, Grillen
DE
Es entstehen keine Spritzer, eine
Pyrolyse ist nicht erforderlich
Eine Pyrolyse sollte nach 3
Garvorgängen durchgeführt werden
Eine Pyrolyse sollte durchgeführt
werden, wenn viel Fett verspritzt wurde.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis