Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkübertragung Nach Ieee 802.11B - LANCOM AirLancer MC-11 Bedienungsanleitung

11 mbit/s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Funk-LAN mit ein oder mehreren Basis-Stationen wird allgemein auch als
Infrastruktur-
Netzwerk
Peer-to-LAN-Netzwerk bezeichnet, in der Funk-LAN-Terminologie nennt man
diese
enthalten darüber hinaus einen integrierten Router zum Anschluss an ISDN
oder DSL. Über die Router-Funktion erhalten die angeschlossenen Stationen
Zugang zu ISDN und Internet.
Ein Infrastruktur-Netzwerk eignet sich hervorragend als Ergänzung zu beste-
henden LANs. Bei der Erweiterung eines LANs in Bereichen, in denen eine
Verkabelung nicht möglich oder unwirtschaftlich ist, stellt das Infrastruk-
tur-Netzwerk die ideale Alternative dar.
1.4
Funkübertragung nach IEEE 802.11b
AirLancer Client Adapter arbeiten nach dem IEEE-Standard 802.11b. Dieser
IEEE 802.11b
Standard stellt eine Erweiterung der bereits vorhandenen IEEE-Normen für
LANs dar, von denen IEEE 802.3 für Ethernet die bekannteste ist. IEEE
802.11b sieht den Betrieb von lokalen Funk-LANs über privatem und öffentli-
chem Gelände im ISM-Frequenzband vor (Industrial, Scientific, Medical: 2.4
bis 2.483 GHz).
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Frequenzen in jedem Land erlaubt sind!
Eine Tabelle mit den Frequenzen und die Zulassungsvorschriften finden Sie
im Anhang.
Die maximale Bandbreite der Datenübertragung beträgt 11 Mbit/s. Der
11 Mbit/s
tatsächliche Durchsatz ist allerdings abhängig von der Entfernung, bzw. von
der Qualität der Verbindung. Bei zunehmender Entfernung und abnehmender
Verbindungsqualität sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit auf 5,5 Mbit/s,
Vernetzung
Infrastruktur-Netzwerk.
|
Einleitung
LANCOM-Basis-Stationen
|
AirLancer
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airlancer usb-11Airlancer pci-11

Inhaltsverzeichnis