Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Treiber-Installation Unter Linux - LANCOM AirLancer MC-11 Bedienungsanleitung

11 mbit/s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5

Treiber-Installation unter Linux

Bei den aktuellen Linux-Distributionen muss der Kernel nicht neu kompiliert
werden. Die PCMCIA-Komponenten werden als Module eingebunden. In
dieser Kurzbeschreibung beziehen wir uns auf die Version 7.0 von SuSE.
Die erforderlichen Anpassungen der Parameter in der Datei
rc.config
YaST automatisch vorgenommen.
Für die weitere Inbetriebname der Karte müssen Sie die auf der AirLancer-CD
befindliche Datei
das Verzeichnis
ager neu starten:
Damit meldet sich die Karte an der ersten Basis-Station an, die sie findet.
Um einen festen Netzwerknamen zu konfigurieren, muss folgende Zeile in der
Datei
module "wavelan2_cs" opts "network_name=MyNetwork"
MyNetwork
Weitere Einstellungsmöglichkeiten stehen in der Datei LIESMICH auf der Air-
Lancer-CD.
werden bei der Installation des PCMCIA-Paketes mit Hilfe von
/driver/al_mc11/linux/AirLancer.conf
/etc/pcmcia
# cp AirLancer.conf /etc/pcmcia
# killall -HUP cardmgr
/etc/pcmcia/AirLancer.conf
ist durch den Netzwerknamen zu ersetzen.
|
AirLancer MC-11
kopieren und anschließend den Card-Man-
entkommentiert werden:
/etc/
in
|
|
AirLancer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airlancer usb-11Airlancer pci-11

Inhaltsverzeichnis