Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsbeispiele; Direkte Pc-Verbindung - LANCOM AirLancer MC-11 Bedienungsanleitung

11 mbit/s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Konfigurationsbeispiele

In diesem Kapitel stellen wir Ihnen an zwei Beispielen den Einsatz von Air-
Lancer vor.
6.1

Direkte PC-Verbindung

Auch kleine Unternehmen, Filialen und Büros mit wenigen Mitarbeitern
nutzen mittlerweile verstärkt die EDV-Ausstattung der Arbeitsplätze nicht nur
als Einzelplatzlösungen, sondern verbinden die einzelnen Rechner, Drucker
etc. zu einer gemeinsamen Struktur, einem Netzwerk.
Die in den meisten Fällen eingesetzten Windows-Betriebssysteme bringen
von Haus aus alles mit, was zur Verbindung von mehreren Rechnern benötigt
wird. Mit den Funk-Netzwerkkarten von LANCOM entfällt sogar der Aufwand
für die Verkabelung der Rechner. Im Handumdrehen wird ein kleines Win-
dows-Netz gebaut, in dem jeder Rechner „drahtlos" auf die freigegebenen
Dateien, Ordner und Drucker der anderen zugreifen kann.
Als Beispiel für ein Peer-to-Peer-Netzwerk (oder Ad-hoc-Netzwerk) betra-
chten wir ein kleines Architekturbüro. In dem Büro arbeiten zwei Architekten
mit einer Assistentin. Jeder hat seinen eigenen Desktop-PC, an den der
Assistentin ist ein Drucker angeschlossen, den alle gemeinsam nutzen wol-
len. Um auch bei Außenterminen immer auf dem Laufenden zu sein, haben
die beiden Architekten jeweils ein Notebook. Ein Datenaustausch zwischen
den Notebooks und den Desktop-PCs soll ebenso möglich sein wie der
schnelle Zugriff von den Notebooks auf den Drucker.
Dazu werden alle Rechner mit Funk-Netzwerkkarten AirLancer MC-11 aus-
gerüstet, die Desktop-PCs zusätzlich mit den PCMCIA-Adaptern AirLancer
PCI-11.
|
Konfigurationsbeispiele
Ad-hoc-Netzwerk
|
|
AirLancer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airlancer usb-11Airlancer pci-11

Inhaltsverzeichnis