Zeitschaltuhr mit
Ausschaltfunktion
Stellung
Nullstellung
D
0
Ende der eingestellten
Zeit
0 120
Einteilung in Minuten
So stellen Sie die Funktion
ein
Nach Ablauf der Zeit
Funktionswähler
Stellung
Nullstellung
Û
" Heißluft*
% Ober /Unterhitze*
0 Holzofen
10
Mit der Zeitschaltuhr können Sie eine Garzeit bis zu
120 Minuten sowie das automatische Ausschalten
des Backofens einstellen.
Bedeutung
Die Uhr ist ausgestellt.
Signal, das nach Ende der eingestellten Zeit erscheint.
Zeitspanne
Die Zeitschaltuhr bis zur gewünschten Zeitspanne
nach rechts drehen.
Nach 120 wird der Anschlag erreicht. Nicht weiter
drehen.
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal und
der Backofen schaltet sich aus.
Drehen Sie den Schalter auf die Position
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein.
Verwendung
Der Backofen ist ausgeschaltet.
Für Kuchen und Gebäck.
Der Ventilator verteilt die Wärme des Ringheizkörpers in der
Rückwand gleichmäßig im Garraum.
Für Kuchen, Aufläufe und magere Bratenstücke, z. B. Rind oder
Wild, auf einer Ebene.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Für frische, gekühlte und tiefgefrorene Pizza, für Blätterteig,
Teigtaschen, Zuckerkuchen oder Konditoreiwaren, z.B. Muffins.
Diese Heizart aktiviert Unterhitze und den Ventilator.
Die Wärme gelangt von unten intensiver an das Gargut und
schafft gleichzeitig geringere Wärme von oben.
.
D