Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehbarer Mittelbereich; Flexizone-Bereich; Blaues Licht - Blomberg KQD 1250 X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KQD 1250 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehbarer Mittelbereich

Der drehbare Mittelbereich sorgt dafür, dass
die kühle Luft im Inneren Ihres Kühlgerätes
nicht nach außen entweichen kann. Wenn
die Türen des Kühlbereiches geschlossen
sind, liegen die Türdichtungen am drehbaren
Mittelbereich an und versiegeln diesen
Bereich zusätzlich. Ein weiterer Vorteil des
drehbaren Mittelbereiches besteht darin,
dass sich dadurch das Nettovolumen des
Kühlbereiches vergrößert. Andernfalls würde
wertvoller Platz im Kühlgerät verschenkt.

FlexiZone-Bereich

Den FlexiZone-Bereich Ihres Kühlgerätes
können Sie besonders flexibel nutzen, weil
sich dieser Bereich sowohl zum Kühlen als
auch zum Tiefkühlen einsetzen lässt. Die
gewünschte Temperatur stellen Sie mit der
FlexiZone-Temperatureinstelltaste ein. Die
Temperatur des FlexiZone-Bereiches kann
beim Einsatz als Kühlbereich von 0 – 10
°C, beim Einsatz als Tiefkühlbereich auf
-6 °C eingestellt werden. Bei 0 °C können
Sie Feinkost länger aufbewahren, bei -6 °C
hält sich Fleisch bis zu zwei Wochen lang
und kann nach dem Herausnehmen auch
problemlos geschnitten werden. Der drehbare
Mittelbereich muss geschlossen sein, wenn
die linke Tür des Kühlbereiches geöffnet
wird. Ein manuelles Öffnen ist nicht möglich
– das Öffnen geschieht durch ein spezielles
Kunststoffteil im Gehäuse.
C
Ein Ticken wie vom Sekundenzeiger
einer Uhr ist zu hören. Ein solches Geräusch
entsteht durch ein spezielles Ventil zur
Temperaturregelung des Kühl- und
Tiefkühlbereiches. Dies ist völlig normal und
keine Fehlfunktion.

Blaues Licht

Im Gemüsefach gelagertes Gemüse, wird
mit blauem Licht beleuchtet. Dadurch
wird die Photosynthese mit Hilfe des
Wellenlängeneffekts des blauen Lichts
fortgesetzt, Vitamine und Frische bleiben
erhalten.
16
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis