Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - tepro Bloomfield Bedienungsanleitung

Gewicht: ca. 24 kg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zündsystem - Anzünden mit Piezozünder
1.
Den Deckel des Grills öffnen, bevor der Brenner einge-
schaltet wird.
2. Stellen Sie alle Temperaturregler auf
3. Den Regler mit der Gasflasche verbinden. Die Gaszufuhr
am Regler auf Stellung On (ein) drehen. Beugen Sie sich
nicht über die Grillfläche.
4. Zuerst den linken Drehregler eindrücken und nach links
drehen
(große Flamme), gleichzeitig den Piezozünder
drücken, um den Brenner zu zünden. Wenn der Brenner
gezündet hat, können Sie den Piezozünder los lassen.
5. Sollte der Brenner nicht innerhalb von 5 Sekunden ge-
zündet haben, stellen Sie den Drehregler auf die Stellung
„AUS" und warten 5 Minuten, damit sich das Gas verflüch-
tigen kann, und wiederholen Sie den obigen Vorgang. Falls
der Brenner dann immer noch nicht zündet, zünden Sie
manuell, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (sie-
he Abschnitt Konventionelles Anzünden mit Streichholz ).
6. Die Flammentemperatur kann mit dem Temperaturregler
zwischen den Stellungen
(kleine Flamme) eingestellt werden.
7.
Der Seitenbrenner wird auf die gleiche Weise, wie die
Hauptbrenner eingeschaltet und bedient.
8. Um den Grill abzuschalten, drehen Sie den Regler an der
Gasflasche auf Stellung Off (aus). Danach drehen Sie die
Temperaturregler am Gerät auf
Konventionelles Anzünden mit Streichholz
Gefahr
Verbrennungsgefahr!
Zünden Sie den Grill niemals mit einem Streichholz
von oben an, sondern immer von unten.
1.
Den Deckel des Grills öffnen, bevor der Brenner einge-
schaltet wird.
2. Stellen Sie alle Temperaturregler auf
3. Den Regler mit der Gasflasche verbinden. Die Gaszufuhr
am Regler auf Stellung On (ein) drehen. Beugen Sie sich
nicht über die Grillfläche. Prüfen Sie mit Hilfe von Seifen-
wasser, ob Leckstellen zwischen Gasflasche und Regler
vorhanden sind.
4.
Den linken Temperaturregler reindrücken und dabei entge-
gen dem Uhrzeigersinn auf Stellung
5. Stecken Sie ein brennendes, handelsübliches Kamin-
streichholz (extra lang) von unten durch das große Loch im
Boden des Brennergehäuses in der Nähe des Brenners.
6. Wiederholen Sie den Vorgang beim zweiten Brenner.
7.
Falls die Flamme am Seitenbrenner nicht brennt, stellen
Sie den Temperaturregler auf
Temperaturregler reindrücken und dabei entgegen dem
Uhrzeigersinn auf Stellung
Kaminstreichholz zur Hilfe und zünden die Flamme von
unten in der Nähe der Spalte zwischen Zündkopfspitze und
Brenner.
8. Konsultieren Sie Ihren Händler, um das Zündproblem am
Gerät zu beheben.
P160014_TEPRO_3160_Bloomfield_2Brenner_20160229.indd 11
(aus).
(große Flamme) und
(aus).
(aus).
drehen.
(aus). Den Seitenbrenner-
drehen. Nehmen Sie einen
Mit geschlossenem Deckel garen
Gasgrills mit Deckel ermöglichen ein schonendes Garen von
größeren Fleischstücken und ganzem Geflügel, ähnlich wie bei
einem Ofen.
Bei geschlossenem Deckel wird nur eine Flamme benötigt.
Stellen Sie die Temperatur auf kleine oder mittlere Flamme und
schließen den Deckel. VERMEIDEN SIE EINE ZU STARKE
ERHITZUNG DES GRILLS. Ein unnötiges Öffnen des Deckels
bedeutet, dass hierbei jedes Mal die Hitze entweicht und somit
die Garzeit verlängert wird. Vermeiden Sie daher ein unnötiges
Öffnen des Deckels.
Grillen beenden
Sobald die Zubereitung der Speisen abgeschlossen ist, sollte
der Grill für 5 Minuten auf höchster Flamme brennen. Hierdurch
werden Reste am Brenner verbrannt und das Reinigen wird
somit erleichtert. Achten Sie darauf, dass während dieses Vor-
gangs der Deckel geöffnet ist.
Grill abschalten
Um den Grill abzuschalten, drehen Sie den Regler an der Gas-
flasche auf Stellung Off (aus). Danach drehen Sie die Tempe-
raturregler am Gerät auf
aus. Warten Sie, bis der Grill ausrei-
chend abgekühlt ist, bevor der Deckel geschlossen wird.
Gefahr Verbrennungsgefahr und Unfallgefahr!
Falls der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Tem-
peraturregler im Uhrzeigersinn auf
hen danach den Regler an der Gasflasche im Uhrzei-
gersinn auf Stellung Off (aus).

Wartung und Reinigung

Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Reinigen Sie den Grill nach jeder Benutzung. Um die Oberflä-
chen zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie bitte die folgen-
den Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie
ihn reinigen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner,
um Flecken zu entfernen. Diese sind gesundheits-
schädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berüh-
rung kommen.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lö-
semittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen
angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
• Lassen Sie den Grill nach jeder Benutzung für ca. 5 Minuten
ohne Grillgut ausbrennen. Dies reduziert Lebensmittelabla-
gerungen.
• Stellen Sie den Regler am Gasschlauch auf Stellung Off
(aus), bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Nehmen Sie die Grillroste ab und reinigen Sie sie gründlich
mit Spülwasser. Mit klarem Wasser nachspülen und anschlie-
ßend gründlich abtrocknen.
• Entfernen Sie lose Ablagerungen am Grill mit einem nassen
Schwamm.
(aus) und dre-
11
29/2/16 11:26 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis