Gyros-, kebab-, schaschlik und hähnchengrill (12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für tepro BUFFALO
Seite 1
Bedienungsanleitung KOHLE-GAS-KOMBIGRILL „BUFFALO“ Version 2013/ Art. Nr. 3131 P130225_TEPRO_BUFFALO_3131_kombi_A4_20131011.indd 1 11/10/13 12:47 PM...
Seite 2
P130225_TEPRO_BUFFALO_3131_kombi_A4_20131011.indd 2 11/10/13 12:47 PM...
Bevor Sie das Gerät benutzen Teile Nr. Beschreibung Anzahl Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob Befestigungsteile der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern Kreuzschlitzschraube 1/4 benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Kreuzschlitzschraube 5/32 Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Gefahr Brandgefahr! – Den Grill nicht in der Nähe von Eingängen oder viel begange- Grill niemals mit geschlossenem Deckel einschal- nen Zonen aufstellen. ten/zünden. – Während des Grillens immer größte Sorgfalt ausüben. Bei – Den Gasgrill bei geschlossenem Deckel nur mit kleiner Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
– Bei nachlassender Leistung (Zündung) muss die Batterie er- Gefahr Verpuffungsgefahr! setzt werden. Entzündliche Flüssigkeiten, die in die Flammen gegos- sen werden, bilden Stichflammen oder Verpuffungen. – Batterien sind sehr gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Achten Sie darauf, dass Batterien von Kindern ferngehalten –...
Schritt 3 Lesen Sie die Montageanweisungen zunächst vollständig durch. 2. Für den Zusammenbau werden zwei bis drei Personen benötigt. 3. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage und schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von drei bis vier Quadratmetern. Legen Sie sich das benötigte Werkzeug in Reichweite. Eventuell sind Kleinteile wie etwa Griffe bereits vormon- tiert.
Seite 8
Schritt 6 Schritt 8 Verbinden Sie die Querstrebe, vorne (S) mit der Seitenabde- ckung, links (Q) und der Rahmenstütze, rechts vorne (L). Ver- Verbinden Sie die Rückabdeckung (H) mit der Bodenplatte binden Sie die Querstrebe, hinten (T) mit der Seitenabdeckung, (N).
Seite 9
Schritt 10 Schritt 12 Verbinden Sie die Seitenablage, rechts (F) und die Seitenabla- Verbinden Sie den Rauchabzug (D) mit dem rechten Deckel der ge, links (W) mit der Brennereinheit (E). Befestigen Sie die Brennereinheit (E). Verwenden Sie hierfür 4 Kreuzschlitzschrau- Seitenablagen mit je fünf Kreuzschlitzschrauben 1/4 (1).
Seite 10
Schritt 14 Schritt 16 Bringen Sie zuerst die Haken (W2) an den Seitenhandgriff (W1). Verbinden Sie danach den Seitenhandgriff (W1) und die Hängen Sie den Haken (V) für die Fettauffangschale unter die Griffblende (W3) mit zwei Kreuzschlitzschrauben 1/4 (1) an der Brennkammer des Gasgrills.
Batterie einsetzen Aufbewahrung des Gerätes Der Gasgrill darf nur im Innenbereich aufbewahrt werden, wenn Zum automatischen Zünden der Flamme ist es notwendig die Gasflasche entfernt wurde. Wird der Grill für einen längeren eine Batterie in das Gerät zu setzen. Verwendet wird eine 1,5 Zeitpunkt nicht verwendet, sollte er mit einer Schutzhaube ab- Volt Batterie der Größe AA (Im Lieferumfang nicht enthalten!).
3. Öffnen Sie das Gasflaschenventil. Beugen Sie sich nicht über die Grillfläche. Hinweise für Erstbenutzer: Vielen Dank für den Kauf eines Tepro Garten GmbH Produktes. Drücken Sie einen der drei linken Temperaturregler am Damit Sie viele Jahre Spaß an Ihrem neuen Kohle-Gas-Kom- Grill, halten Sie ihn gedrückt und drehen Sie ihn gegen den...
Bedienung des Holzkohlegrills Wichtig! Wenn sich der Brenner nicht entzündet, drücken Sie den Temperaturregler und drehen ihn auf Position (OFF). Dre- Gefahr Verbrennungsgefahr! hen Sie auch das Flaschenventil der Gasflasche zu. War- Der Grill, die sich darin befindliche Kohle und das ten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie entweder den Vor- Grillgut werden während des Betriebs sehr heiß, so gang, oder zünden Sie den Brenner konventionell mit einem...
Wartung und Reinigung des Grills 5. Sobald die Holzkohle durchgeglüht ist, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Holzkohlerost. Verwenden Sie hierfür Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. ein geeignetes, feuerfestes Werkzeug mit langem, feuer- Hinweis: Edelstahl verfärbt sich bei hohen Temperaturen! Das festem Griff.
Grilloberflächen und Deckel pflegen • Lebensmittelrückstände im Grillboden können mit Bürste, Spatel oder Reinigungsschwamm entfernt werden. Anschlie- WICHTIGE INFORMATION ßend mit warmem Seifenwasser nachwaschen. Mit klarem Pflege und Schutz der Edelstahl-Oberflächen Wasser nachspülen und trocknen. • Reinigen Sie die Innen- und Oberflächen generell mit Ihr Grill wurde mit Komponenten aus Edelstahl hergestellt.
Fehlerbehebung Sie haben eventuell eine Schutzhaube für Ihren Grill erworben. Um Ihre Investition zu schützen, wird empfohlen, dass immer eine Grill-Schutzhaube verwendet wird, wenn der Grill nicht Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag in Betrieb ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schutzhau- Brenner will nicht –...
Ø 240 mm, Höhe 500 mm, max 5 kg Garantie Sie haben ein qualitativ hochwertiges Produkt gekauft. TEPRO GARTEN GmbH garantiert für ihre Produkte im Rahmen ihrer Garantiebedingungen, bei normaler, freizeitmäßiger und nicht gewerblicher Nutzung für 24 (vierundzwanzig) Monate ab Kauf- datum für alle Teile hinsichtlich Fehlerhaftigkeit und Verarbei-...
Seite 18
P130225_TEPRO_BUFFALO_3131_kombi_A4_20131011.indd 18 11/10/13 12:47 PM...
Seite 19
P130225_TEPRO_BUFFALO_3131_kombi_A4_20131011.indd 19 11/10/13 12:47 PM...
Seite 20
P130225_TEPRO_BUFFALO_3131_kombi_A4_20131011.indd 20 11/10/13 12:47 PM...