Wenn Sie die Uhr-Taste zweimal drücken, verlängern Sie die Nachlaufzeit
–
auf 30 Minuten; dreimal drücken sorgt für eine Stunde Nachlaufzeit.
Um die eingestellte Nachlaufzeit zu ändern, drücken Sie die Uhr-Taste so
–
oft, bis die Kontrolleuchte für die gewünschte Nachlaufzeit blinkt. Die
Nachlaufzeit fängt jetzt wieder bei Null an.
Während der Nachlaufzeit können
–
Sie die Haube natürlich auch jeder-
zeit ausschalten.
Das Reinigungsintervall für den Fettfilter
Nach etwa 100 Betriebsstunden
blinkt die rechte Kontrolleuchte im
Bedienfeld, um Sie daran zu erin-
nern, daß die Fettfilter gereinigt wer-
den müssen.
Drücken Sie die rechte Taste im Bedienfeld, um die Kontrolleuchte auszu-
–
schalten. Der Betriebsstundenzähler wird dadurch auf 0 zurückgesetzt.
Schalten Sie dann den Stromkreis für die Haube ab (Sicherung ausschal-
–
ten) und reinigen Sie die Fettfilter (siehe Abschnitt ,,Die Metallfettfilter
reinigen").
Allgemeine Gebrauchshinweise
Gerät
einschalten
ausschalten
Stellung von
Tür
Fenster
Der Raumluft
Feuchtigkeit
wird entzogen
Wärme
Fett
Geruch
IKD 908.1
im Abluftbetrieb
im Umluftbetrieb
bei Kochbeginn
bei Kochbeginn
ca. 5 Min. nach
ca. 15 Min. nach
Kochende
Kochende
auf
zu
zu
auf
X
—
X
—
X
X
X
X
Reinigung und Pflege
Gefahr! Das Gerät bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Haushaltsiche-
rung stromlos machen!
Achtung! Keine Scheuermittel oder scharfen Reinigungsmittel ver-
wenden.
Reinigen Sie die Haube innen und außen mit einem feuchten Tuch und
–
einem milden Flüssigreinigungsmittel.
Bedienleiste
Wischen Sie die Bedienleiste von Zeit zu Zeit mit einem weichen, fussel-
–
freien Tuch vorsichtig ab.
Glasflächen
Reinigen Sie den Schwadenfang und die Glasablage mit einem feuchten
–
Tuch und etwas Handspülmittel oder mit handelsüblichem Glasreiniger.
Edelstahlteile
Edelstahlflächen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
–
Anschließend trocken nachwischen. Von Zeit zu Zeit mit einem handelsüb-
lichen Edelstahl-Pflegemittel pflegen.
Den Metallfettfilter reinigen
Der Metallfettfilter muß gereinigt werden, wenn die rechte Kontrolleuchte im
Bedienfeld blinkt.
Lösen Sie die Schrauben, die das
–
Metallgitter unter der Haube halten.
Das Gitter und den Fettfilter ab-
–
nehmen.
Beides in der Spülmaschine oder
–
von Hand mit einem milden Spül-
mittel reinigen. Vor dem Einbauen
gut ausspülen und trocknen.
Den Filter und das Gitter wieder
–
einsetzen und festschrauben.
Wenn bei der Inbetriebnahme nach dem Reinigen des Filters die rechte
–
Kontrolleuchte im Bedienfeld noch blinkt, auf die rechte Taste drücken,
um den Betriebsstundenzähler wieder auf Null zu setzen und die Leuchte
auszuschalten.
Die Batterie der Fernbedienung wechseln
Wenn die Haube nicht mehr auf die Tasten der Fernbedienung reagiert,
müssen Sie wahrscheinlich die Batterie der Fernbedienung wechseln.
Den Deckel der Fernbedienung abnehmen.
–
Die Anschlüsse der Batterie trennen.
–
Die Batterie herausnehmen, eine neue einlegen (9V E-Block) und an-
–
schließen.
Den Deckel wieder schließen.
–
7