Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Bänder; Handhabung Und Aufbewahrung; Auswechseln Der Batterien; Inspektion Und Pflege Der Gurte - Arjohuntleigh Maxi sky 600 ECS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi sky 600 ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung der Bänder
Ist das Liftband beschädigt oder sind Anzeichen
von Abnutzung oder Verfärbung erkennbar, kann
die Belastungsfähigkeit des Bands rapide sinken.
Dadurch kann das Band eine Gefahr für den
Bewohner
und
die
ArjoHuntleigh empfiehlt die genaue Inspektion
des Liftbands alle zwei Monate wie folgt:
1) Das Liftband vollständig abrollen.
2) Das Band auf Anzeichen von Verschleiß oder
Verfärbung kontrollieren.
(siehe Abb. 53).
Lose Fäden in den Naht-
bereichen
Wahrnehmbare Verfärbung
(die Farbe des Liftbands ist
heller als die Farbe im
Nahtbereich)
Abnutzung an den
Rändern (Ausfransen)
Abnutzung in der Mitte
Abb. 53
WARNUNG: Werden Anzeichen von Verschleiß
(siehe oben) oder andere sichtbare Fehler
festgestellt, muss das Liftband erneuert werden.
Wird der Lifter mit einem beschädigten
Liftband benutzt, ist ggf. die Sicherheit des
Bewohners und der Pflegekraft gefährdet.
HINWEIS: Der Hersteller empfiehlt, das Liftband
mindestens alle zwei Jahre zu erneuern.

Handhabung und Aufbewahrung

Während des Transports des Lifters sind harte
Stöße und andere Erschütterungen zu vermeiden.
Der Lifter sollte nicht für längere Zeit unbenutzt
bleiben, ohne dass die Akkus nachgeladen werden.
HINWEIS:
ArjoHuntleigh
Akkus
mindestens
wiederaufzuladen, selbst dann, wenn der
Lifter nicht verwendet wird.
Während der Lagerung und des Transports der
Maxi Sky 600-Kassette
ausgeschaltet sein (grüne Betriebslampe aus).

Auswechseln der Batterien

Zum Erneuern eines Akkus wenden Sie sich bitte
an Ihren ArjoHuntleigh-Gebietsverkaufsleiter.
Pflegekraft
werden.
empfiehlt,
die
alle
zwei
Wochen
muss
der
Lifter
Pflege und Wartung
Inspektion und Pflege der
Gurte
Um die optimale Sicherheit der Bewohner und
höchste Hygienestandards zu gewährleisten,
lesen Sie bitte die folgenden Informationen:
Regelmäßige Inspektionen
Vor jedem Einsatz des Lifters ist es unbedingt
erforderlich,
alle
Gurte,
Gurtschnüre, Schlaufen und Befestigungsösen,
sorgfältig zu kontrollieren. Falls der Gurt, die
Gurtbänder bzw. die Gurtschlaufen ausfransen
oder die Gurtösen beschädigt sind, darf dieser
Gurt nicht länger verwendet werden und ist durch
einen neuen zu ersetzen.

Waschanleitung

WARNUNG: Die Gurte sind vor und nach
jedem Gebrauch zu überprüfen und, falls
erforderlich, gemäß der auf den Gurt
gedruckten Anleitung zu waschen. Dies ist
besonders wichtig, wenn dasselbe Hilfsmittel
bei mehreren Patienten verwendet wird. Nur
so kann das Risiko einer Kreuzinfektion auf
ein Minimum reduziert werden.
Nehmen Sie vor dem Waschen von Gurten, die
Kopfstützen haben, die Kunststoff-Verstärkungsteile
aus den Gurttaschen heraus. Setzen Sie die
Kunststoffteile vor dem erneuten Gebrauch des
Gurts wieder ein.
Beim Waschen und Trocknen darf kein mechanischer
Druck angewandt werden, wie es z.B. bei
Wäschemangeln oder Trockenpressen der Fall
ist. Dadurch können Gurtteile beschädigt werden,
die für die sichere Funktionsweise und den bequemen
Betrieb des Gurtes ausschlaggebend sind.
HINWEIS: Zum Waschen werden Gurte nicht
als Wäschestücke sondern als Zubehörteil
einer Patientenüberführungshilfe und damit
als ein Medizinprodukt klassifiziert. Die Gurte
dürfen nur entsprechend der Anleitung des
Herstellers gereinigt und desinfiziert werden.

Jahresinspektion

Der
Maxi Sky 600-Lifter
müssen
mindestens
technischen Service von ArjoHuntleigh inspiziert
werden.
WARNUNG:
Werden
Inspektionen
nicht
Patient/Pflegekraft
beeinträchtigten Leistung der Einheit ggf.
einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt.
einschließlich
der
und
sein
Zubehör
einmal
jährlich
vom
die
regelmäßigen
durchgeführt,
sind
aufgrund
der
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi sky 600

Inhaltsverzeichnis