Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handsteuerung; Ecs-Schienensystem; Ladegeräte; Überhitzungsschutzgerät - Arjohuntleigh Maxi sky 600 ECS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi sky 600 ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handsteuerung

Der Maxi Sky 600 Lifter lässt sich über die
Handbedienung steuern. Die einzelnen Funktionen
der Handbedienung sind in Abb. 3 veranschaulicht.
Mit den
-
- und
NACH
OBEN
die Aufhängung gehoben bzw. gesenkt. Beim Vier-
Funktionen-Modell aktivieren die
-
- Tasten einen seitlich angebrachten
NACH
RECHTS
Motor, der den Lifter entlang der Schiene bewegt.
Bei einem Zwei-Funktionen-Modell sind die
- und
-
LINKS
NACH
RECHTS
Lifter muss mit der Hand bewegt werden.
Mit der Taste „
PROGRAMMIERMODUS
Funktionen des Lifters geändert werden. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
„Programmierung des Maxi Sky 600".
NACH OBEN
Taste
LINKS
Taste
P
-
ROGRAMMIER
(M
)
MODE
ODUS
Taste

ECS-Schienensystem

(Nur für Maxi Sky 600 ECS)
Der Maxi Sky 600 Lifter ist auch zur Verwendung
mit dem KWIKtrak Enhanced Charging System
(ECS) geeignet. Dieses Schienensystem bietet
den Vorteil, dass die Liftkassette permanent
geladen wird, ganz gleich, wo sie sich gerade auf
der Schiene befindet. Das heißt, man braucht die
Liftkassette nach einem Transfer nicht zurück zur
Ladestation zu führen.
Für Deckenlifter mit der ECS-Option ist die
Funktion „Rückkehr zum Laden" (RTC) nicht
notwendig. Diese Funktion wird dann dazu
benutzt, die Liftkassette unter Verwendung einer
vorprogrammierten
Position
Schienenende zu führen, wo sie bis zum
nächsten Transfer bleiben kann (Parkposition).
RTC ist standardmäßig deaktiviert. Hinweise zum
Aktivieren dieser Funktion, die bei ECS-Modellen
als die RTH-Funktion (Return to home = Rückkehr
zur Ausgangsposition) bezeichnet wird, entnehmen
Sie bitte dem Abschnitt „Programmierung des
Maxi Sky 600" in diesem Dokument.
-
- Tasten wird
NACH
UNTEN
-
NACH
LINKS
-Tasten nicht belegt; der
" können die
700-138XX
Handsteuerung
RECHTS
Taste
NACH UNTEN
Taste
RÜCKKEHR ZUR
L
ADESTATION
Taste
Abb. 3
(PPP)
an
Produktbeschreibung
Lesen Sie bitte auch im Abschnitt „Gebrauch des
Maxi Sky 600 Lifters" in diesem Handbuch nach.
Ladegeräte
Die Maxi Sky 600 -Geräte sind mit einem an der
Wand angebrachten Ladegerät ausgestattet, das
an alle Wechselstrom-Steckdosen auf der ganzen
Welt angepasst werden kann (siehe Abb. 2).
- und
Auf dem Typenschild sind die Nennspannung und
-frequenz
-
Bemessungen sind in den einzelnen Ländern
NACH
unterschiedlich. Nicht versuchen, den Lifter über
eine
Spannungsquelle
Bemessung nicht den angegebenen Nennwerten
entspricht.
Anmerkung:
Ladegerät so zu positionieren, dass der
Zugang zur Steckdose eingeschränkt ist
und das Abtrennen erschwert.
Überhitzungsschutzgerät
Der Maxi Sky 600 ist mit einem Sicherheitssystem
ausgestattet,
Verwendung des Lifters verhindert. Wird der Lifter
länger als die angegebene Einschaltdauer benutzt,
sperrt der Wärmemelder das Heben einer Last,
bis die Temperatur des Getriebes gesunken ist.
Die Horizontalbewegung und die Senkfunktionen
können jedoch weiter verwendet werden.
Bei aktiviertem Überhitzungsschutz leuchtet die
rote Warnlampe während der Abkühlungsphase.
Darüber hinaus ertönt ein Summer, wenn die Nach-
oben-Taste gedrückt wird. Die Abkühlungsphase
dauert
10
Umgebungsbedingungen.

Informationen zum Akku

Der Maxi Sky 600 wird von zwei verschlossenen
12-V-Bleiakkus gespeist. Diese Akkuart muss
jederzeit voll aufgeladen sein.
Die Lebensdauer der Akkus beträgt 2-3 Jahre
und ist abhängig von: Häufigkeit des Gebrauchs,
Häufigkeit des Aufladens, Betriebstemperatur,
Lagerung und Lagerungsdauer.
Die Lebensdauer der Akkus wird erhöht, wenn sie
stets nachgeladen werden, bevor die Akku-
Ladezustandsanzeige erscheint.
Zum Nachladen der Akkus wird die Einheit unter
die Ladestation gebracht. Überzeugen Sie sich
anhand der Akkuladeanzeige davon, dass die
Akkus geladen werden.
das
HINWEIS:
nachgeladen, wenn zuvor der Notausschalter
betätigt wurde.
HINWEIS: In der Ladestellung ist das Heben
oder Senken nicht möglich.
des
Lifters
angegeben.
zu
betreiben,
Vermeiden
Sie
das
die
bestimmungsfremde
bis
30
Minuten,
Die
Akkus
werden
Diese
deren
es,
das
je
nach
nicht
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi sky 600

Inhaltsverzeichnis