10. Lademanagement
Ladespannung/-strom
Max. Ladestrom
Ausgleichsladespannung(default)
Max. Ladeschlussspannung
(default)
Battery Überladungsschutz
Der Ladeprozess basiert auf
folgenden Grundeinstellungen.
3 Stufen:
1 – max. Ladespannung wird
gesteigert bis 56 Vdc;
2- Ladespannung bleibt auf 56 Vdc
bis der Ladestrom auf 5 A sinkt;
3- Rückgang auf die
Ausgleichsladespannung von 54 Vdc
Der Wechselrichter kann mit Blei-Säure, Gel, NiCD oder Lithium Eisen Batterien betrieben
werden. Entnehmen Sie der unten angeführten Liste die empfohlenen
Ausgleichsladespannungen für den jeweiligen Batterietyp.
Batterietyp
Blei-Säure-Batterie
Lithium-Eisen-Batterie
Gel-Batterie
NiCd-Batterie
Standard-
Hinweis
wert
Kann mit der Software von 5Amp bis
25A
25Amp eingestellt werden.
Kann mit der Software von 50Vac bis
54.0 Vdc
56Vdc eingestellt werden.
= Ladespannung + 2Vdc.
Die max. Ladeschlussspannung ist
57 Vdc. In diesem Falle ist die
56.0 Vdc
Ladespannung auf 56 Vdc zu setzen.
Auch in diesem Fall
werden die 57Vdc nicht
überstiegen.
59.0 Vdc
U
Bulk Voltage
Float Voltage
Bulk
I
Empfohlene Ausgleichsladespannung
53.6 V
52.8 V
54.0 V
56.0 V
24
Absorption
Floating
time
time