VORSICHT: Niemals die Blockklemmen des Wechselrichters berühren. Dies kann zu
einem tödlichen Stromschlag führen.
VORSICHT: Sind Arbeiten am Wechselrichter während des Betriebs notwendig, stellen Sie
sicher, dass zuerst die Wechselstromseite und danach die Gleichstromseite getrennt werden.
7. Anschluss der Batterien
VORSICHT! Installieren Sie einen separaten DC Sicherung, zwischen dem Wechselrichter
und der Batterien, bevor Sie die PV-Anlage im Wechselrichter anschließen.
Hinweis! Verwenden Sie NUR: AGM, Blei-Säure, Lithium-Eisen, NI-CD oder Gel Batterien!
Bitte überprüfen Sie die maximale Ladespannung bevor Sie den Wechselrichter in Betrieb
nehmen.
Hinweis! Verwenden Sie eine 60VDC/100A Sicherung.
Befolgen Sie folgende Schritte zum Anschluss der Batterien:
Schritt 1:
Überprüfen Sie die nominale Spannung der Batterien. Die nominale Spannung
des Wechselrichters ist 48VDC
Schritt
: Verwenden Sie für die Plusleitung ein rotes Kabel und
für die Minusleitung ein schwarzes. Isolieren Sie beide
Batteriekabeln um 12 mm ab und bringen je eine
Ringkabelschelle an. ( Siehe Bild 7 )
Schritt 3: Entsprechend der Anschluss Beschriftung, bringen
Sie nun das Plus- und Minuskabel mit der Ringschelle an der
Wechselrichter-Klemme an.
Rotes Kabel auf Klemme +
Schwarzes Kabel auf Klemme -
Schritt 4:
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel gut
befestigt sind.
Warnung! Es ist sehr wichtig, dass zur Systemsicherheit
und für eine einwandfreie Funktion, Kabel mit dem
entsprechenden Querschnitt verwendet werden.
Leitungsquerschnitt (mm
≥13.3
.
2
)
AWG no.
≤6
9
Bild 7
Bild 8