Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Inbetriebnahme

Schritt 1: Überprüfen Sie folgende Punkte vor Inbetriebnahme:
Wechselrichter ist sicher und fest montiert
Prüfen Sie die Leerlaufspannung der PV-Anlage (muss zwischen 250 und 450VDC
liegen)
Prüfen Sie die Spannung und Frequenz des öffentlichen Netzes. (muss bei 230-250VAC
und 50Hz liegen)
Prüfen Sie die komplette Verkabelung auf sicheren und festen Anschluss
Prüfen Sie alle Trenner und Sicherungen
Schritt 2: Schalten Sie den Batterietrenner (Sicherung) an, danach den DC-Freischalter der
PV-Anlage. Jetzt schließen Sie den Trenner für das öffentliche Netz. Jetzt ist der
Wechselrichter in Betrieb.Es wird aber noch kein Strom zu den Verbrauchern geschalten,
denn:
Im LCD Display sollte der aktuelle Status sichtbar und die Inbetriebnahme erfolgreich
abgeschlossen sein. Nach betätigen des „ON" Knopfes für 1 Sekunde und der
Wechselrichter das öffentliche Netz erkennt, wird der Strom zu den Verbrauchern
geschalten. Ist kein öffentliches Netz vorhanden oder nicht angeschlossen, drücken
Sie einfach den „ON" Knopf für 3 Sekunden. Dann unterstütz der WR die Verbraucher
entweder aus der PV-Anlage oder den Batterien.
Wenn die rote LED aufleuchtet, oder Warnungen/Fehler werden im LCD Display
angezeigt, besteht ein Problem bzw. Fehler. Bitte kontaktieren Sie Ihren Installateur
Schritt 3: Installieren Sie die Überwachungssoftware auf Ihrem PC/Notebook wie folgt:
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM ein.
Sollte die CD nicht autmatisch starten, öffnen Sie den Datei-Manager und fahren Sie
dann mit setup.exe fort.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis