KNX
Spannungsversorgung 320 mA / 640 mA
5. Bedien- und Anzeigeelemente
Die KNX-Spannungsversorgung 320 mA verfügt über einen, die 640 mA
Version über zwei Reset-Schalter (Reset 1 und Reset 2, im Bild mit A
gekennzeichnet), die bei Betätigung die jeweilige Buslinie kurzschließen
und damit für einen Reset der Buslinie sorgen. Die Betätigungszeit für
einen korrekten Reset beträgt mindestens 20 Sekunden.
Hinweis: Die Reset-Schalter sind nur mit einem geeigneten
Schraubendreher zu betätigen.
Farbige LED geben Aufschluss über den Betriebszustand:
LED
„Betrieb"
„Überlast"
„Überspannung"
„Reset 1"
Nur Spannungsversorgung 640 mA
6. Technische Daten
Netzspannung AC:
Betriebspannung DC:
Verlustleistung:
Anschluss Netz:
Schraubklemmen
Ausgang BUS (verdrosselt)
Spannung:
Anschluss:
max. Bus-Leitungslänge:
Ausgang 30 V DC (unverdrosselt)
Spannung:
Farbe
Beschreibung
grün
Normalbetrieb,
Busspannung 28V DC bis 31V DC
rot
Überlast, Kurzschluss oder zu hohe
Teilnehmerzahl oder Ausgang 30V DC
zu hoch belastet
Last reduzieren.
gelb
Busspannung zu hoch (>32V DC)
Gerät abschalten, Ursache feststellen
und beseitigen
rot
Reset-Schalter 1 betätigt,
Ausgang BUS 1 ist
kurzgeschlossen„Reset 2"
rot
Reset-Schalter 2 betätigt,
Ausgang BUS 2 ist kurzgeschlossen
161 bis 264 V AC, 50/60 Hz
176 V DC bis 270 V DC
typ. < 5 W bei Nennbetrieb
0,2 – 4 mm² eindrähtig oder
2 x 0,2 – 2,5 mm² eindrähtig
0,75 – 4 mm² feindrähtig ohne
Aderendhülse oder
0,5 – 2,5 mm² feindrähtig mit
Aderendhülse
28 bis 31V DC
Anschlussklemme
350 m je verdrosselten Ausgang
30 V DC
Art.-Nrn.: 2005 REG
2002 REG
3