Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 2002 REG Bedienungsanleitung Seite 2

Spannungsversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2002 REG:

Werbung

KNX
Spannungsversorgung 320 mA / 640 mA
3. Gefahrenhinweis
Achtung ! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Dabei sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages vor Arbeiten am Gerät
freischalten (Sicherungsautomat abschalten).
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.
4. Montage
Montieren Sie die Spannungsversorgung ausschließlich in
Verteilerkästen oder in Schaltschränken auf einer 35 mm Hutschiene.
Stellen Sie durch ausreichende Belüftung sicher, dass der zulässige
Temperaturbereich des Gerätes nicht überschritten wird.
4.1. Anschluss
Der Netzanschluss erfolgt an den Klemmen L, N, PE gemäß Bild.
Der Anschluss der verdrosselten KNX Linien erfolgt mit Hilfe von
Anschlussklemmen an den mit „BUS" gekennzeichneten Buchsen.
Der Anschluss an den unverdrosselten Spannungsausgang erfolgt mit
Hilfe einer Anschlussklemme an der mit „30V DC" gekennzeichneten
Buchse.
Die Spannungsversorgungen sind gemäß EIBA Richtlinie
parallelschaltbar, wenn busseitig mindestens 200 m Bus-Leitung
zwischen zwei Spannungsversorgungen vorhanden ist.
Art.-Nrn.: 2005 REG
2002 REG
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2005 reg