Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Saugfuss Trocknet Nicht Richtig; Übermässige Schaumbildung; Die Absaugung Funktioniert Nicht; Anheben Oder Absenken Des Bürstenkopfes Oder Des Saugfußes Nicht Möglich - COMAC OPTIMA 85B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. DER SAUGFUSS TROCKNET NICHT RICHTIG

1.
Prüfen Sie, ober der Saugfuß sauber ist (siehe Absatz
SAUGFUSSGESTELLS").
2.
Prüfen Sie die Saugfußeinstellungen (siehe Absatz "SAUGFUSSEINSTELLUNG").
3.
Reinigen Sie den gesamten Saugblock (siehe die Absätze
SAUGFUSSGESTELLS",
"REINIGUNG DES SAUGSCHLAUCHS (nur gültig bei Ausführungen
Optima 85-100
B)" oder
"REINIGUNG DES SAUGSCHLAUCHS (nur gültig bei Ausführungen
Optima 90
BS)" ).
4.
Tauschen Sie die Gummis, falls sie abgenutzt sind (siehe Absatz
SAUGFUSS).
5.
Prüfen Sie, ob der Verschluss des Abflussschlauchs des Schmutzwassertanks korrekt geschlossen
ist.
6.
Prüfen Sie, ob der Saugdeckel richtig positioniert ist.
ACHTUNG: Falls alle diese Maßnahmen das Problem nicht beheben, kontaktieren Sie
den Techniker des autorisierten Kundendienstzentrums.
9. ÜBERMÄSSIGE SCHAUMBILDUNG
Kontrollieren, ob schaumhemmendes Reinigungsmittel verwendet wurde. Eventuell eine geringe Menge
von Antischaummittel in den Schmutzwassertank beifügen.
Man sollte berücksichtigen, dass die Schaumproduktion größer ist, wenn der Boden nur gering schmutzig
ist. Aus diesem Grund, das Reinigungsmittel mehr verdünnen.

10. DIE ABSAUGUNG FUNKTIONIERT NICHT

1.
Überprüfen Sie, ob der Schmutzwasserbehälter voll ist und entleeren Sie ihn gegebenenfalls.
2.
Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit des Schwimmers im Schmutzwassertank (siehe Absatz
"REINIGUNG DES
SCHMUTZWASSERTANKS" und
AM
SAUGMOTOR").
11. ANHEBEN ODER ABSENKEN DES BÜRSTENKOPFES ODER DES SAUGFUßES
NICHT MÖGLICH
Das Gerät ist mit elektrischen Schutzvorrichtungen ausgestattet, welche die Getriebemotoren für das
Anheben und Absenken des Bürstenkopfes und des Saugfußes steuern. Im Falle einer Überladung
unterbrechen die Sicherungen die Stromversorgung. Nachdem die Ursache eines solchen Problems erkannt
und behoben wurde, genügt zum Wiederherstellen ihrer Funktion das Aus- und Einschalten des Gerätes.
Wenn das Problem bestehen bleibt, bitte den technischen Kundenservice benachrichtigen.
12. UMGEHEN DER ZUFÜHRUNGSPUMPE ZUR WASSERANLAGE
Bei der Planung des automatischen Wasser-/Reinigungsmittel-Dosiersystems wurden Robustheit und
Zuverlässigkeit als Maßstäbe herangezogen, sollte die Pumpe dennoch nicht funktionieren, kann die
Maschine auch arbeiten, wenn das Dosiersystem außer Betrieb ist. Zum Umgehen der Zuführungspumpe
ist wie folgt vorzugehen:
1.
Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz. Wählen Sie mithilfe des
Umschalters an der Bedientafel das Programm "TRANSPORT" (A).
2.
Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen
(siehe Absatz
"VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN
3.
Umfassen Sie den Griff (1) im vorderen Teil des Schmutzwassertanks und heben Sie den
Schmutzwassertank an, bis er am letzten Punkt des Sicherheitsfeststellers einrastet.
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
FUNKTIONSKONTROLLE
"REINIGUNG DES
"REINIGUNG DES
"AUSTAUSCH DER GUMMIS AM
"REINIGUNG DES SCHWIMMERFILTERS
SICHERHEITSZUSTAND").
S.72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima 90bsOptima 100b

Inhaltsverzeichnis