Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COMAC OPTIMA 85B Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Anschließen des Batterieladegeräts wie folgt vorgehen:
1.
Bringen Sie die Maschine in die Nähe des Batterieladegerätes.
ACHTUNG: Stellen Sie die Maschine an einem Ort ab, an dem sie vor
Witterungseinflüssen geschützt ist, der ausreichend belüftet und eben ist. In der
Nähe der Maschine dürfen sich keine Gegenstände befinden, die bei Berührung
mit der Maschine diese beschädigen oder dadurch selbst beschädigt werden
können.
2.
Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen (siehe
Absatz
"VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes Personal durchgeführt
werden. Ein fehlerhafter Anschluss des Verbinders kann eine Störung der
Maschine bewirken.
ACHTUNG: Prüfen Sie, ob das verwendete Batterieladegerät für die in der
Maschine eingelegten Batterien geeignet und eingestellt ist.
ACHTUNG: Lesen Sie aufmerksam die Bedienungs- und Wartungsanleitung des
Batterieladegeräts, das zum Aufladen der Batterie verwendet wird.
3.
Verbinden Sie den Kabelverbinder des Batterieladegeräts (1) mit dem Batterieverbinder (2).
4.
Umfassen Sie den Griff im Sicherheitsfeststeller und drehen Sie den Schmutzwassertank bis die
Stütze im ersten Punkt des Sicherheitsfeststellers einrastet.
5.
Schließen Sie das soeben verlegte Kabel an das externe Batterieladegerät an.
ACHTUNG: Der Schmutzwassertank muss während der gesamten Dauer des
Batterieaufladezyklusses offen sein, damit Gasausdünstungen austreten können.
ACHTUNG: Der Ort, an dem die Batterien aufgeladen werden, muss entsprechend
belüftet sein, um eine Ansammlung des aus den Batterien austretenden Gases zu
vermeiden.
Der Verbindungsstecker des Batterieladegeräts befindet sich in der Tragetasche, die diese
Bedienungsanleitung enthält, und muss an die Kabel des Batterieladegerätes gemäß den
entsprechenden Anweisungen angeschlossen werden.
ACHTUNG: Gefahr von Gasausdünstungen und Auslaufen von korrodierenden
Flüssigkeiten.
ACHTUNG: Brandgefahr: Sich nicht mit offenen Flammen nähern
6.
Nach Beendigung des vollständigen Aufladezyklusses muss das Kabel des Batterieladegerätes
vom externen Batterieladegerät getrennt werden.
7.
Umfassen Sie den Griff (3) im vorderen Teil des Schmutzwassertanks und heben Sie den
Schmutzwassertank an, bis er am letzten Punkt des Sicherheitsfeststellers einrastet.
8.
Trennen Sie den Verbinder des Batterieladegeräts (1) vom Batterieverbinder (2).
9.
Schließen Sie den Batterieverbinder (2) an den Verbinder der Hauptanlage (4) an.
10. Umfassen Sie den Griff im Sicherheitsfeststeller und senken Sie den Schmutzwassertank bis er in
der Arbeitsposition einrastet.
VORBEREITUNG DER MASCHINE
SICHERHEITSZUSTAND").
S.23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optima 90bsOptima 100b

Inhaltsverzeichnis