Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kodak EasyShare LS755 Benutzerhandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Farbmodus
Auswählen von
Farbtönen.
Diese Einstellung bleibt so
lange erhalten, bis Sie
den Modus ändern oder
die Kamera ausschalten.*
ISO-Empfindlichkeit
Einstellen der ISO-
Empfindlichkeit.
Diese Einstellung bleibt so
lange erhalten, bis Sie
den Modus ändern oder
die Kamera ausschalten.*
Schärfe
Anpassen der Schärfe des
Umrisses des Motivs.
Diese Einstellung bleibt so
lange erhalten, bis Sie
den Modus ändern oder
die Kamera ausschalten.*
* Wenn die Option „Einstellungen speichern" aktiviert ist (siehe
bleiben diese Einstellungen auch dann aktiviert, nachdem die Kamera
ausgeschaltet wurde.
www.kodak.com/go/support
Aufnehmen von Bildern und Videos
Symbol Optionen
VIEL – Für Aufnahmen mit gesättigten,
leuchtenden Farben.
NATÜRLICH (Standard) – Für die Aufnahme
von normalen Farbbildern.
WENIG – Für Aufnahmen von Bildern mit
gedämpften Farben.
SCHWARZWEISS – Für Schwarzweißbilder.
SEPIA – Für Sepiabilder.
Mit der EasyShare Software können Sie
außerdem ein Farbbild in ein Schwarzweiß- oder
Sepiabild ändern.
Nicht im Videomodus verfügbar.
AUTOMATISCH (Standard), ISO 64,
ISO 100, ISO 200 (standardmäßige
Bildqualität)
Wählen Sie eine hohe ISO-Einstellung für dunkle
Szenen, wenn Sie ein Verwackeln vermeiden
oder Bilder ohne Blitz aufnehmen möchten.
Je höher die ISO-Einstellung, desto höher auch
das digitale Bildrauschen.
Nicht im Videomodus, im automatischen Modus
oder im Motivmodus verfügbar.
HOCH – Der Umriss des Motivs wird besonders
scharf wiedergegeben. Verwenden Sie diese
Einstellung, um scharfe Bilder aufzunehmen.
NORMAL (Standard) – Der Umriss des Motivs
wird mit einer standardmäßigen Schärfe
wiedergegeben.
NIEDRIG – Der Umriss des Motivs wird
weniger scharf wiedergegeben. Verwenden Sie
diese Einstellung, um Bilder von Personen usw.
weichzuzeichnen.
Nicht im Videomodus, im automatischen Modus
und in Motivmodi verfügbar.
),
Seite 30
24
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis