Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Des Türanschlags - Blomberg SOM 1650 X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOM 1650 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
11. Entfernen der Abdeckung des Bereichs für
Milchprodukte und der Türplatte:
• Um die Abdeckung des Milchproduktbereichs
zu entfernen, heben Sie zuerst die Abdeckung
etwa 2,5 cm hoch und ziehen sie dann dort
seitlich weg, wo die Öffnung in der Abdeckung
ist.
• Um die Türplatte zu entfernen, räumen Sie
zuerst den gesamten Inhalt aus und drücken
dann die Platte einfach von der Basis her nach
oben.
12. Stellen Sie sicher, dass der
Spezialplastikbehälter an der Rückseite des
Geräts, der das Tauwasser aufnimmt, immer
sauber ist. Wenn Sie ihn zur Reinigung entfernen
möchten, folgen Sie diesen Anweisungen:
• Schalten Sie die Stromversorgung an der
Steckdose ab und ziehen Sie den Stecker
• Ziehen Sie mit einer kleinen Zange den Bolzen
vorsichtig vom Kompressor ab, um so den
Behälter entfernen zu können.
• Heben Sie diesen hoch.
• Reinigen Sie ihn und trocken Sie nach
• Setzen Sie alles wieder in umgekehrter
Reihenfolge zusammen
Änderung des
Türanschlags
Gehen Sie der Reihe nach vor (Bild 5).
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise –
Bitte beachten!
Empfohlen- Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig.
Empfohlen- Lagern Sie rohes Fleisch und
Geflügel unterhalb von gekochten Speisen und
Milchprodukten.
Empfohlen- Lagern Sie die Lebensmittel so
kurz als möglich und halten Sie sich an Angaben
wie "Verwendbar bis", das Ablaufdatum, usw.
Empfohlen- Entfernen Sie alle nicht
verwendbaren Teile vom Gemüse. Entfernen
sie vorhandene Erde oder Schmutz.
Empfohlen- Lassen Sie Salat, Kohl, Petersilie
und Blumenkohl immer am Stamm.
Empfohlen- Wickeln Sie Käse immer erst in
Fett undurchlässiges Papier und dann in
Frischhaltebeutel, aus denen Sie soviel Luft als
möglich herausdrücken. Um beste Ergebnisse
zu erzielen, nehmen Sie Käse etwa eine Stunde
vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank.
Empfohlen- Wickeln Sie rohes Fleisch und
Geflügel lose in Frischhaltebeutel oder Alufolie.
Dies schützt vor Austrocknung.
Empfohlen- Wickeln Sie Fisch und Innereien
in Frischhaltebeutel.
Empfohlen- Wickeln Sie Speisen, die stark
riechen oder austrocknen könnten, in
Frischhaltebeutel oder Alufolie und legen Sie
diese dann in einen luftdicht verschließbaren
Behälter.
Empfohlen- Wickeln Sie Brot gut ein, um es
frisch zu halten.
Empfohlen- Kühlen Sie weißen Wein, Bier
und Mineralwasser vor dem Servieren.
Nicht empfohlen- Lagern Sie Bananen nicht
im Kühlschrank.
Nicht empfohlen- Lagern Sie Melonen nicht
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Som 1650

Inhaltsverzeichnis