Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Move
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor Move 1200 L RFS 2

  • Seite 1 Move Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 5.1 & 5.2 6 & 7 Bedienungs- und Anzeigeelemente 1 Netzschalter 2 Auslöse-Modus RFS / Fotozelle speed Taste (für schnelle Lade- und Blitzabbrennzeiten) 4 Leuchtzifferanzeige für Blitzenergieverteilung pro Leuchte 5.1 Taste Leuchtenkanal 1 ein / aus 5.2 Taste Leuchtenkanal 2 ein / aus 6 Energieregelung Leuchte 1 "q/p"...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG | BRONCOLOR MOVE Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Move 1200 L RFS 2 ent- schieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    > broncolor Generatoren, Leuchten und Zubehör genügen einem sehr hohen Sicherheitsstandard! Beim Anschluss von broncolor Leuchten an fremde Generatoren oder von broncolor Generatoren an fremde Leuchten oder fremdes Zubehör an broncolor Leuchten können jedoch die eingebauten Sicherheitsvorkehrungen unwirksam werden! Aufgrund anderer Konstruktion und Kontaktbel- egung am Leuchtenstecker der Fremdfabrikate kann beim Anschluss sogar eine Gefahr für den...
  • Seite 7 > Die Blitzlichtausrüstung ist für den Betrieb in trockener Umgebung sowie einer Umgebungstem- peratur von -5 °C bis +65 °C ausgelegt! Die Blitzlichtausrüstung ist vor Nässe, Kondensation, Tropf- und Spritzwasser, Luftfeuchtigkeit, Schmutz, Sand, Metallspänen sowie Staubeinwirkung zu schützen! > Die Blitzlichtausrüstung ist vor elektromagnetischen Feldern sowie Erschütterungen und Vibra- tionen zu schützen! >...
  • Seite 8 > Alle Leuchten MobiLED mit den Seriennummern N08, N10, N12 und O04 müssen zwingend für den Gebrauch mit dem Generator Move 1200 L RFS 2 in einer Service-Stelle umgebaut werden! > Bitte beachten Sie, dass Akkus nicht übermässiger Wärme (z.B. Sonnenschein, Feuer oder der- gleichen) ausgesetzt werden dürfen.
  • Seite 9: Lieferumfang

    1. LIEFERUMFANG Move 1200 L RFS 2 Generator – 31.016.XX Überprüfen Sie, ob folgende Teile im Lieferumfang vorhanden sind: Move 1200 L RFS 2 Generator Ladegerät Schutztasche (31.016.XX) (36.151.XX) (36.520.00) Lithium-Akku Bedienungsanleitung (36.152.00) (BA107.00) Move Operating instructions | Bedienungsanleitung | Mode d‘emploi Zusätzlich im Kit:...
  • Seite 10: Erste Inbetriebnahme

    2. ERSTE INBETRIEBNAHME 1. Akku laden 2. Taste "on / check" betätigen 3. Akku einrasten 4. Generator einschalten...
  • Seite 11: Bedienungselemente

    3. BEDIENUNGSELEMENTE Taste Funktion Ein / aus (1) Ein- und Ausschalten des Geräts Zeigt die Art der Blitzauslösung an Cell (2) Speed (3) Für schnelle Lade- und Blitzabbrennzeiten. Erläuterung unter Kapitel 8 Taste Leuchtenkanal 1 bzw. 2 Ein- oder Ausschalten des jeweiligen (5.1, 5.2) Leuchtenkanals Energieregelung...
  • Seite 12: Infodisplay

    4. INFODISPLAY Energiestufe in Joules oder Wattsekunden Gesamtenergie beider Kanäle in Blenden Abblitzzeit jeder Leuchte. Wert bei t 0.1 Zeigt die eingestellten Parameter an (Details zur Menüführung siehe Kapitel 7): seq – wird angezeigt sobald im Menü eine Sequenz ausgewählt ist mod –...
  • Seite 13: Akku

    5. AKKU 5.1 Beschreibung Anzeige am Akku Akkuanzeige leuchtet Akkuanzeige blinkt Während Betrieb Akku voll (100 %) Akku halb voll (ca. 50 %) Akku fast leer (ca. 20 %) Akku leer, bitte aufladen (ca. 5 %) Während Akkuladung Akku leer, wird geladen Akku zu 50 % geladen Akku zu 80 % geladen Akku voll geladen...
  • Seite 14: Akku Laden

    5.2 Pflege des Lithium-Akkus Beim Lagern und Aufladen des Akkus sollte die Umgebungstemperatur zwischen +5 °C bis +35 °C liegen. Bei Gebrauch des Akkus bei sehr niedrigen Temperaturen kann es zu grossen Leistungs- einbussen kommen. Der Akku besitzt einen Tiefschlaf-Modus und schaltet sich, falls nicht in den Generator einge- schoben, nach 72 Stunden aus, um sich vor Tiefentladung zu schützen.
  • Seite 15: Übersicht Über Die Hauptmenü-Funktionen

    (Erklärung unter Kapitel 8) audio ready signal Akustische Bereitschaftsanzeige ein- oder ausschalten studio address 1 – 99 Festlegen der Studioadresse von 1 – 99 lamp address 1 – 40 Festlegen der Leuchtenadresse von 1 – 40 broncolor HS Funktion ein- oder ausschalten...
  • Seite 16: Menuführung

    7. MENUFÜHRUNG Nach Drücken der "menu" Taste (15) gelangen Sie in das Hauptmenü des Generators. Von dort aus können Sie auf die verschiedenen Funktionen zugreifen. Beispiel: Ändern der Leuchtzeit des Einstelllichts von 10 s auf Dauerbetrieb 1) Betätigen Sie die "menu" Taste (15), um ins Hauptmenü zu gelangen. 2) Scrollen Sie mit der Auswahl-Taste (14) nach unten bis zum Menüpunkt "modelling light".
  • Seite 17: Abblitzzeiten Steuern

    8. ABBLITZZEITEN STEUERN Der Generator Move 1200 L RFS 2 gibt Ihnen die Möglichkeit, über zwei verschiedene Varianten die Abblitzzeit zu steuern: 8.1 Abblitzzeiten steuern über die "speed" Taste Durch Drücken der "speed" Taste (3) reduziert sich sowohl die Blitzdauer als auch die Ladezeit des Generators.
  • Seite 18: Broncolor Hs Funktion

    Im HS Modus ist der Regelbereich der Blitzenergie nur von Stufe 6 bis 10 möglich. Zudem ist zu beachten, dass broncolor HS bei Move für den Betrieb mit einer Leuchte optimiert wurde. Im HS Modus ist nur der Leuchtenkanal 1 aktiv.
  • Seite 19: Auslösung

    10. AUSLÖSUNG 10.1 RFS 2 Interface (Radio Frequenz System) Die Move Generatoren werden standardmässig mit eingebautem RFS 2 ausgeliefert. Bei Blitz- steuerung mittels RFS 2 muss der Kanal (Studioadresse) mit dem Kanal des Senders RFS 2 übereinstimmen. Die Definition der Studioadresse erfolgt im LCD-Display unter Position"studio address".
  • Seite 20: Spezialfunktionen

    11. SPEZIALFUNKTIONEN 11.1 Reset (Werkseinstellung) Drücken Sie die "test" Taste (16) für 4 s. Damit werden alle Funktionen auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. Der Reset-Vorgang wird mit einem Doppelton quittiert. 11.2 Untermenü Um in das Untermenü des Generators zu gelangen, drücken Sie 4 s auf die Taste "menu / enter" (15). Anzeige Auswahlmöglichkeiten Beschreibung...
  • Seite 21: Infomeldungen / Fehlermeldungen

    Service Defect lamp 1 / lamp 2 Leuchte 1 bzw. Leuchte 2 ist defekt oder nicht richtig gesteckt Use broncolor tubes Benutzen Sie bitte eine original broncolor Blitzröhre Akustische Störanzeige Beim Ausfallen der Blitzentladung erfolgt ein Warnsignal mit ca. 0.5 s Dauer und die Anzeige (4) der entsprechenden Leuchte blinkt.
  • Seite 22: Leuchtenkompatibilität

    14. LEUCHTENKOMPATIBILITÄT Max. Energie Move 1200 L RFS 2 Bemerkungen Mobilite 1600 J Umbau nötig (Service) Mobilite 2 Umbau nötig (Service) MobiLED 1600 J Umbau nötig (Service) für Seriennummern: N08, N10, N12, O04 Litos 2400 J Picolite 1600 J Blitz ja, Einstelllicht nein...
  • Seite 23: Mobiled

    Filmsequenzen ganz neue Möglichkeiten. Hinweis: Alle Leuchten MobiLED mit den Seriennummern N08, N10, N12, O04 müssen zwingend für den Gebrauch mit dem Generator Move 1200 L RFS 2 in der Service-Stelle umgebaut werden! 15.1 Blitzröhre austauschen Vor jedem Wechsel der Blitzröhre ist die Leuchte unbedingt vom Generator zu trennen! Die Blitz- röhre ist steckbar.
  • Seite 24: Wartung / Reparaturen

    Strom aus dem Akku versorgt werden. 16. WARTUNG / REPARATUREN Ihr broncolor Generator ist ein Präzisionsgerät, das bei entsprechender Sorgfalt viele Jahre lang störungsfrei arbeiten wird. Sollten dennoch Störungen auftreten, so versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu öffnen, um es selbst zu reparieren. Auch bei ausgeschaltetem Gerät können im Innern gefährliche Spannungen bestehen bleiben.
  • Seite 25: Technische Daten

    Abmessungen (LxBxH) ohne Griff 21 x 17 x 23 cm Gewicht 6.2 kg (inkl. Batterie) Temperatur Nutzungsbereich -5 °C bis +65 °C Lithium-Akku 14.4 V / 6.6 Ah LiFePO4 mit integrierter Akkustandanzeige Zubehör Outdoor Trolley-Rucksack, Schutztasche für Move 1200 L RFS 2...
  • Seite 26: Hinweis Zum Umweltschutz

    Handhabung, Verwendung von Fremdzubehör oder nicht autori- sierten Eingriffen / Modifikationen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an die nächste autorisierte broncolor Service-Stelle. Artikelnummern, Produktbezeichnungen und Lieferumfang können von Land zu Land variieren.
  • Seite 28 Bron Elektronik AG CH-4123 Allschwil / Switzerland www.broncolor.swiss...

Inhaltsverzeichnis