Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Operating instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
minipuls C200
www.broncolor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor minipuls C200

  • Seite 1 Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi minipuls C200 www.broncolor.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Minipuls C200 Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Minipuls C200 entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sicherungen ist das Kompaktgerät vom Netz zu trennen! Vor dem Auswechseln der Halogenlampe oder der Blitzröhre ist das Kompaktgerät 10 Minuten abkühlen zu lassen! • broncolor Blitzlichtsysteme dürfen nur mit original broncolor Blitzröhren, original broncolor Brenn- und Schutzelementen, original broncolor Zubehör sowie original broncolor Ersatzteilen bestückt werden! •...
  • Seite 4 Nässe, Kondensation, Tropf- und Spritzwasser, Luftfeuchtigkeit, Schmutz, Sand, Metallspäne sowie Staubeinwirkung zu schützen! • Die Blitzlichtausrüstung ist vor elektromagnetischen Feldern sowie Erschütterungen und Vibrationen zu schützen! • Die Blitzlichtausrüstung vor Hitze und Frost schützen! Friert das Kompaktgerät ein, können daraus anhaltende Leistungsverluste und schwere technischen Schäden resultieren! •...
  • Seite 5 Geräteinnern können auch nach Abtrennung vom Netz gefährliche Spannungen bestehen bleiben! Das Öffnen der Geräte sowie die Service- oder Reparaturarbeiten dürfen deshalb nur durch autorisierte broncolor Service-Stellen ausgeführt werden! Bei unsachgemässem Zusammenbau können selbst am geschlossenen Gerät gefährliche Berührungsspannungen auftreten! Versandinstruktion Minipuls C200: Für den Transport des Kompaktgerätes broncolor Originalverpackung verwenden!
  • Seite 6: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    Bedienungs- und Anzeigeelemente Kompaktgerät Minipuls C200 Art.-Nr. 31.449.XX Blitz-Auslösetaste Synchronkabel-Buchse Blitzbereitschafts-Kontrolllampe Anschlussdose für Netzkabel Sicherung Einstelllichtschalter (Proportional/Voll) Einstelllichtschalter (Ein/Aus) Hauptschalter (Ein/Aus) Fotozelle (Ein/Aus) 10. Infrarot-Empfänger (Ein/Aus) 11. Drehschalter für die Leistungs-Regelung 12. Schalter für die Dim-Funktion (Abblitzkontrolle) 13. Reflektor-Entriegelung...
  • Seite 7 Frontplatte Minipuls C200...
  • Seite 8: Einsatzgebiet Minipuls C200

    2. Inbetriebnahme Netzspannung Das Kompaktgerät Minipuls C200 arbeitet nur mit einer Netzspannung und ist nicht umschaltbar. Die Version 200-240 V kann jedoch mit folgenden Einschränkungen mit einer Netzspannung von 120 V / 60 Hz betrieben werden: a) Es muss eine Einstelllampe 120 V / 150 W eingesetzt werden b) die Ladezeit erhöht sich auf 6.9 s...
  • Seite 9: Blitzröhre

    Fotozelle (9) bzw. Infrarot-Empfänger (10) ein- oder ausschalten. Wenn benötigt, Synchronkabel (2) einstecken. 3. Blitzröhre Die Blitzröhre 1500 J zu Minipuls C200 (Art.-Nr. 34.310.00) verfügt über keine UV- Beschichtung. Um eine optimale Farbtemperatur zu gewährleisten, muss für dieses Kompaktgerät ein UV-beschichtetes Schutzglas verwendet werden. Zu Ihrer Sicherheit dürfen nur broncolor Original-Blitzröhren verwendet werden.
  • Seite 10: Schutzglas

    Stecksockel zu ziehen. Beim Einsetzen darauf achten, dass die Halogenlampe bis zum Anschlag eingeschoben ist. Beim Montieren des Schutzglases ist darauf zu achten, dass die Haltefedern der Schutzglas-Halterung von Minipuls C200 nicht mit den Kerben im Glasrand des Schutzglases übereinstimmen. 6. Sicherung Die Sicherung (5) befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 11: Erwärmung /Temperaturüberwachung

    9. Montage Der Stativadapter ist unten am Gehäuse angebracht. Er ermöglicht die Aufnahme der broncolor® Bolzen und des Manfrotto® Zapfens. Im Betrieb ist auf einen festen Sitz der Leuchte am Stativ zu achten. Der zur Arretierung dienende Knebelgriff lässt sich in seiner Rasterung durch Herausziehen verstellen.
  • Seite 12: Blitzauslösung

    Das Synchronkabel Art. Nr. 34.111.00 resp. 34.112.00 kann zur Blitzauslösung per Kabel in die Synchronbuchse (2) gesteckt werden. 11.2 "test" Taste Mit der Taste "test" (1) kann das Kompaktgerät Minipuls C200 manuell ausgelöst werden. 12. Zubehör Durch die Verwendung des Pulso-Bajonetts steht Ihnen die ganze Breite des broncolor Reflektorsortiments zur Verfügung.
  • Seite 13: Technische Daten

    14. Technische Daten Minipuls C200 Blitzenergie 1500 J Blende in 2 m Abstand, 100 ISO, Reflektor P70 Blitzdauer t 0.1 1/250 s t 0.5 1/1000 s Ladezeit 0.6 - 2.4 s (für 100 % der gewählten Energie) Bereitschaftsanzeige optisch Regelbereich 4 Blenden Halogen max.
  • Seite 14: Bestellnummern Für Diverse Ersatzteile / Zubehör

    16. Garantie Alle broncolor Generatoren, Leuchten, Kompaktgeräte und Zubehör zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsstandard aus. Auf die vorgängig genannten broncolor Produkte gewähren wir eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum (für den Erstbesitzer). Davon ausgenommen sind Blitzröhre, Halogenlampe, Schutzgläser, Kabel, Batterien, Akkus und Textilien.
  • Seite 16 Bron Elektronik AG CH-4123 Allschwil 1 Schweiz (Switzerland)

Inhaltsverzeichnis