Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Operating instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
nano 2
nano A4
www.broncolor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor nano 2

  • Seite 1 Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi nano 2 nano A4 www.broncolor.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Nano 2 / Nano A4 Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Nano entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sicherungen ist der Generator vom Netz und die Leuchte vom Generator zu trennen! Vor dem Auswechseln der Halogenlampe oder der Blitzröhre ist die Leuchte 10 Minuten abkühlen zu lassen! • broncolor Blitzlichtsysteme dürfen nur mit original broncolor Blitzröhren, original broncolor Brenn- und Schutzelementen, original broncolor Zubehör sowie original broncolor Ersatzteilen bestückt werden! •...
  • Seite 4: Plötzliche Temperaturunterschiede Können Im Gerät Zu Kondenswasserbildung

    • Es dürfen nur geerdete Verlängerungskabel verwendet werden, welche für den Betrieb mit der betreffenden Leuchte ausdrücklich freigegeben sind! • Um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung zu vermeiden, verwenden Sie ausschliesslich das vom Hersteller empfohlene Zubehör! •...
  • Seite 5 öffnen! Im Geräteinnern können auch nach Abtrennung vom Netz gefährliche Spannungen bestehen bleiben! Das Öffnen der Geräte sowie die Service- oder Reparaturarbeiten dürfen deshalb nur durch autorisierte broncolor Service-Stellen ausgeführt werden! Bei unsachgemässem Zusammenbau können selbst am geschlossenen Gerät gefährliche Berührungsspannungen auftreten!
  • Seite 6 Versandinstruktion Nano A2/A4: Für den Transport des Generators broncolor Originalverpackung verwenden! Versandinstruktion Leuchten: Für den Transport der Leuchte broncolor Originalverpackung verwenden. Vor dem Ver- sand Blitzröhre, Halogenlampe und Schutzglas mit den von uns mitgelieferten Transport- schutzelementen (Schaumstoffelemente und Transportschutzhaube) bestücken. Sind diese Transportschutzelemente nicht vollständig vorhanden, Blitzröhre, Halogenlampe...
  • Seite 7: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    Bedienungs- und Anzeigeelemente Generator Nano A2 Art.-Nr. 31.151.XX Generator Nano A4 Art.-Nr. 31.172.XX Netzschalter Einstelllicht ein/aus Testauslösung, Bereitschaftsanzeige grün Fotozelle und IR-Empfänger ein/aus Summer ein/aus Langsamladung ein/aus Ladedimmer ein/aus Betriebsart Einstelllicht IR-Empfängerzelle Leuchtziffernanzeige für Blitzenergie Fotozelle Energieregelung auf/ab Synchronbuchse 14.1 Leuchtenbuchse 1 14.2 Leuchtenbuchse 2...
  • Seite 8 70% / 100% 14.1 14.2 16A T cell/ir sync prop slow test 8 7 6 5...
  • Seite 9: Einsatzgebiet Nano

    Einsatzgebiet Nano Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Nano 2 respektive Nano A4 entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Dieses Gerät ist für die professionelle Fotografie als netzbetriebenes Studioblitzgerät konzipiert worden.
  • Seite 10: Leuchtenanschlüsse

    Zusätzlich kann durch Wahl des entsprechenden Leuchtenanschlusses der Regel- bereich um eine weitere Blende (bei Nano 2) respektive um weitere 1,7 Blenden (bei Nano A4) erweitert werden. Ganze Zahlen entsprechen einer ganzen Blende, Dezimal- stellen einer Zehntelblende. Kurzes Drücken der Tasten "auf/ab" verändert die Ein- stellung um 1/10-, langes Drücken um 1/1-Blendenstufe.
  • Seite 11 Wird der Generator Nano 2 mit zwei Leuchten betrieben, kann die Proportionalität des Einstelllichts dadurch gewahrt werden, dass dessen Proportionalitäts-Stufe im Verhält- nis zu den anderen verwendeten Generatoren eine Ziffer tiefer eingestellt wird (z.B. Stufe 2 an Stelle Stufe 3).
  • Seite 12: Auslösung

    Beispiel 1: Ein Generator Nano 2 wird mit einem Generator Topas A8 Evolution zusammen betrieben. Das Einstelllicht ist proportional, wenn beide auf Stufe "prop1" eingestellt sind. Beispiel 2: Ein Generator Nano A4 wird mit einem Grafit A2 zusammen betrieben. Das Einstelllicht ist proportional und am stärksten, wenn beide auf Stufe "prop2"...
  • Seite 13: Bereitschaftsanzeige Optisch / Akustisch

    Bereitschaftsanzeige optisch / akustisch Die optische Bereitschaftsanzeige erfolgt durch Aufleuchten des grünen Anzeige- punktes der Taste "test" (3), sobald die 100 %-ige Ladung erreicht ist. Nach dem Auslösen des Blitzes erlischt diese Anzeige, bis das Gerät wieder vollständig aufgela- den ist. Die akustische Bereitschaftsanzeige "Summer"...
  • Seite 14: Werkseitige Grundeinstellungen

    Langsamladung ein- / ausschalten (slow) Für schwache Netzzuleitungen kann die Ladezeit auf ungefähr den doppelten Wert ver- längert werden. Die Langsamladung wird durch einen kurzen Druck auf die Taste "slow" (6) ein- oder ausgeschalten. Ist die Funktion aktiviert, leuchtet zur Erinnerung die grüne LED.
  • Seite 15: Schutzeinrichtungen / Fehlermeldung

    Funktionsnummer Bedeutung und Einstellmöglichkeiten Programmversion nach Betätigung der Taste Energieregelung "auf" Programmnummer nach Betätigung der Taste Energieregelung "ab" Regelbereich Blitzenergie: - Einstellung ab Werk: "off" (--) Anzeige "on": Der Einstellbereich der Blitzenergie wird auf 5 Blenden erweitert (10 - 5.0). In der untersten Blendenstufe bestehen grössere Toleranzen auf Farbe und Wiederhol- genauigkeit.
  • Seite 16: Wartung / Reparaturen

    Gerät aus- und wieder eingeschalten wird. 11. Wartung / Reparaturen Ihr broncolor Generator ist ein Präzisionsgerät, das bei entsprechender Sorgfalt viele Jahre lang störungsfrei arbeiten wird. Sollten dennoch Störungen auftreten, so ver- suchen Sie bitte nicht, das Gerät zu öffnen, um es selbst zu reparieren. Auch bei abgeschaltetem Gerät können im Innern gefährliche Spannungen bestehen bleiben.
  • Seite 17 Richtung herausgezogen. Beim Einsetzen darauf achten, dass der Keramiksockel bis zum Anschlag eingeschoben wird. Wird der Pulso 8 Leuchtenkopf mit einem Nano 2, respektive Nano A4 betrieben, darf der entsprechende Generator nicht unterhalb der Leistungsstufe 8 eingestellt werden.
  • Seite 18 12.3 Kühlgebläse Die Kühlung von Blitzröhre und Einstelllampe erfolgt durch ein Kühlgebläse im Leuchtenkopf. Es arbeitet auch bei ausgeschaltetem Einstelllicht. 12.4 Thermoschutz Die Leuchten sind mit einem Thermoschutz ausgerüstet. Sollte sich die Leuchte überhitzen (z.B. bei Behinderung der Kühlluftzirkulation), so schaltet sich das Einstelllicht aus.
  • Seite 19: Technische Daten

    100 V / 50 Hz: 0,25 – 3,3 s Umschaltbar auf Langsamladung Bei Nano 2 / A4 – Version 230 V (Bi-Voltage): Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung Achtung: Die oben erwähnten Ladezeiten für 100-120 V gelten nicht für die...
  • Seite 20: Hinweis Zum Umweltschutz

    15. Garantie Alle broncolor Generatoren, Leuchten, Kompaktgeräte und Zubehör zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsstandard aus. Auf die vorgängig genannten broncolor Produkte gewähren wir eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum (für den Erstbesitzer). Davon ausgenommen sind Blitzröhre, Halogenlampe, Schutzgläser, Kabel, Batterien, Akkus und Textilien.
  • Seite 22 Bron Elektronik AG CH-4123 Allschwil 1 BA091.00 Schweiz (Switzerland)

Diese Anleitung auch für:

Nano a4

Inhaltsverzeichnis