3.2
Funktionstasten
Taste
Bezeichnung
Home
Verschluss
Power
Speichern
Laser
4
Vorbereitung
4.1
Stromversorgung
Laden Sie die Akkus für mindestens 1,5 Stunden auf, bevor Sie die Wärmebildkamera das erste
Mal benutzen.
4.1.1
Akku laden
Um einen Akku zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schließen Sie das beiliegende Netzteil an eine Steckdose an.
2.
Stecken Sie den Rundstecker in die Buchse des Ladegerätes.
3.
Setzen Sie einen Akku in das Ladegerät. Achten Sie dabei auf die Anordnung der
Kontakte.
Laden Sie den Akku, bis die „Charge" Leuchte erlischt.
4.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass Akku, Ladegerät und die Kamera in etwa auf
Raumtemperatur sind. Ein Laden unter extremen Temperaturen kann negativen Einfluss auf die
Lebensdauer des Akkus haben.
Sie können den Akku auch laden, wenn dieser im Gerät eingesetzt ist. Schließen Sie dazu das
Netzteil an den Stromanschluss-Buchse der Wärmebildkamera an. Laden Sie den Akku so
lange, bis das Batteriesymbol auf dem Display voll ist.
4.1.2
Batteriewechsel
Um einen Akku einzusetzen bzw. zu tauschen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Der Akku wird an der Unterseite des Handgriffes eingesetzt. Achten Sie darauf, dass
der Akku richtig herum eingeführt wird. Dazu haben Akku und die Kamera jeweils
einen weißen Kreis als Markierung. Sind beide Markierungen auf der gleichen Seite,
ist der Akku richtig herum positioniert.
2.
Schieben Sie den Akku in den Griff der Wärmebildkamera. An der Unterseite des
Akkus befindet sich ein Verriegelungsmechanismus, der den Akku im Gerät fixiert.
Beim Einsetzen des Akkus ist eine gewisse Kraft notwendig, bis der Akku fixiert ist.
Funktion
Hauptmenü öffnen
Manuell den Verschluss betätigen
Gerät ein- bzw. ausschalten
Bild speichern
Laserzielhilfe aktivieren
© PCE Instruments
7