8. Informationen zur Einhaltung gesetzlicher
Vorschriften
8.1. Einhaltung von FCC-Vorschriften
Dieses Gerät entspricht Part 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb ist unter den folgenden
zwei Bedingungen gestattet:
1. Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Funkstörungen, und
2. dieses Gerät muss alle empfangenen Funkstörungen akzeptieren, einschließlich
solcher, die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät
der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte wurden
entwickelt, um einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen in
Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann schädliche Störungen der
Funkkommunikation verursachen, wenn es nicht ordnungsgemäß installiert und
verwendet wird. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten
Installation keine Funkstörungen auftreten. Falls dieses Gerät schädliche Störungen
des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, die durch Aus- und Einschalten des
Geräts festgestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen, die Funkstörung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Neuausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als demjenigen
an, an dem der Empfänger angeschlossen ist.
• Kontaktaufnahme mit dem Händler oder einem erfahrenen Radio- oder
Fernsehtechniker.
Um die in den Normen ANSI C95.1 festgelegten Grenzwerte für die HF-Exposition
einzuhalten, sollte dieses Produkt mit einem Mindestabstand [20cm] zwischen dem
BOX-Produkt und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Verwenden Sie nur die
mitgelieferte interne Antenne. Nicht autorisierte Antennen, Modifikationen oder
Zusatzgeräte können den Sender beschädigen und gegen FCC-Vorschriften verstoßen.
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
19