Sie können über die jeweiligen Benachrichtigungen entsprechende Aktionen auslösen
oder erhalten alle relevanten Informationen, so zum Beispiel über die Art der blockierten
Bedrohung.
Im Benachrichtigungsbereich stehen nach Auswahl der Menüschaltfläche oben rechts
auf dem Bildschirm die folgenden Optionen zur Auswahl:
• Neu laden
• Gelesen
• Alle entfernen
Falls der Benachrichtigunsbereich nicht automatisch aktualisiert wurde, können Sie
die Seite durch eine Wischgeste von oben nach unten neu laden. Die Bitdefender BOX
zeigt je nach Benachrichtigungstyp entsprechende Tipps, so zum Beispiel Hinweise
zum Aktualisieren Ihrer Virenschutzlösung oder zum Aufrufen von offiziellen Websites.
Geräte
Nach Abschluss der Bitdefender BOX-Konfiguration werden alle mit dem Internet
verbundenen Geräte erkannt und können in das Netzwerk integriert werden. Der
Netzwerkdatenverkehr wird standardmäßig für alle Geräte überwacht.
Durch die Auswahl einzelner Geräte werden weitere Optionen angezeigt, so zum Beispiel
zur Installation einer lokalen Sicherheitslösung, zum Festlegen von Einschränkungen
der Internetverbindung oder zum Laden des Bitdefender-Elternberaters.
Sie können Geräte bearbeiten oder entfernen, indem Sie sie in der Liste der Geräte
auswählen und die Menüschaltfläche oben rechts auf dem Bildschirm antippen.
Benutzer
Im Bildschirm Benutzer finden Sie die Benutzerkonten, die berechtigt sind, die BOX zu
verwalten. Durch Antippen der einzelnen Benutzer werden Informationen wie Geräte,
Abonnements und Angebote angezeigt.
Tippen Sie zum Hinzufügen eines neuen Benutzers auf das +-Symbol. Danach können
Sie einen neuen Benutzer anlegen oder einen Benutzer aus Ihren Kontakten importieren.
Sie müssen einen Namen angeben und könnten optional ein Foto hinzufügen. Im
Anschluss daran können Sie weitere Informationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse
und Geburtstag hinzufügen. Tippen Sie danach auf Speichern.
Dashboard der Bitdefender Central-App
8