Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Box-Sicherheitspaket; Die Box-Sicherheitsfunktionen - Bitdefender BOX Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das BOX-Sicherheitspaket

4.1. Die BOX-Sicherheitsfunktionen

Die BOX schützt auf Netzwerkebene alle Geräte, die mit diesem Netzwerk verbunden
sind. Dabei kommen die folgenden Sicherheitsfunktionen zum Einsatz:
• Web-Scans - Die BOX prüft jede Website, die von Ihren Geräten aufgerufen wird. Ist
diese in unserer Cloud-Datenbank als gefährlich eingestuft, blockiert die BOX den
Zugriff.
• Bedarfsgesteuerte Schwachstellenanalyse - Mit der BOX können Sie jederzeit Ihre
Geräte auf Schwachstellen untersuchen. Wird auf einem Gerät eine Schwachstelle
entdeckt, wird der Benutzer in der App darüber informiert, was die BOX gefunden hat
(unsichere Anmeldedaten, veraltete Firmware, CVE-Schwachstellen usw.). Sie erhalten
anhand der von der BOX gefundenen Schwachstelle zudem Tipps, wie Sie das Problem
beheben und Ihr Netzwerk absichern können.
• Geräteerkennung - Wird ein neues Gerät mit dem mit der BOX geschützten Netzwerk
verbunden, wird der Benutzer in der App benachrichtigt. Der Benutzer kann dann
entscheiden, ob er die Verbindung zulassen möchte oder nicht.
• Exploit-Schutz - Diese Engine erkennt und blockiert Exploit-Versuche. Dabei kommt
ein Verfahren zum Einsatz, das ganz ähnlich wie andere gängige Lösungen zur
Angriffserkennung funktioniert. Dieses umfasst neben generischen Signaturen, die
ein breites Spektrum ein Angriffsversuchen abdecken, auch spezifische Signaturen,
wo diese benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Signaturenliste laufend
erweitert wird.
• Anomalieerkennung - Die Engine für die Anomalieerkennung setzt auf maschinelles
Lernen und ist mit der Cloud verbunden, um zu lernen, wie sich Geräte unter normalen
Umständen verhalten. So kann sie schädliche Aktivitäten zuverlässig erkennen,
blockieren und den Benutzer entsprechend warnen.
• Schutz vor Brute-Force-Angriffen - Dieses Sicherheitsmodul blockiert Versuche,
sich per Brute-Force-Methode bei den Geräten im BOX-Netzwerk anzumelden.
• Schutz sensibler Daten - Dieses Modul erkennt und verhindert Versuche,
Kreditkartendaten oder Passwörter über eine nicht verschlüsselte Verbindung zu
übermitteln. Dabei kann der Benutzer problemlos ungesicherte Websites aufrufen,
bei jedem Versuch der Übermittlung sensibler Daten wird jedoch ein Warnseite
angezeigt.
Das BOX-Sicherheitspaket
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis